Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Studien zu Sprache, Literatur und Kulturgeschichte im frankophonen Belgien (1750-1850).

44,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d1fdb44e84a748cd94c1905460865735
Produktinformationen "Studien zu Sprache, Literatur und Kulturgeschichte im frankophonen Belgien (1750-1850)."
Nicht die „belgischen Symbolisten", sondern kaum bekannte Autoren der französischsprachigen Literatur Belgiens sind Gegenstand der acht Arbeiten, die der Marburger Romanist im vorliegenden Band zusammengestellt hat. Mögen sie auch so disparate Fragestellungen behandeln wie André van Hasselt und die belgische Romantik oder auch die Rezeption des Kreuzritters Gottfried von Bouillon im belgischen 19. Jahrhundert, so zeichnet doch alle Artikel ein gemeinsames „kulturhistorisches" Interesse aus, ohne dass ein genuin literaturwissenschaftlicher Ansatz zu kurz käme. Geradezu Curiosia greifen die beiden Artikel über den Prince de Ligne und den Kunsthistoriker Antonio Ponz auf. Ersterer entdeckt bei einer Reise auf die Krim die Relevanz der mit dem Schwarzen Meer verbundenen antiken Mythen. Letzterer beschreibt bei seiner Rückreise nach Spanien die einstigen Spanischen Niederlande. Der vorliegende Band bietet eine kenntnisreiche Darstellung, die nicht als Randgebiet abgetan werden sollte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen