Studien zu den awarenzeitlichen Tauschierarbeiten
Heinrich-Tamaska, Orsolya
Produktnummer:
186ccf0f5620614e10bf5d250408e35881
Autor: | Heinrich-Tamaska, Orsolya |
---|---|
Themengebiete: | 6. Jahrhundert (500 bis 599 n. Chr.) 7. Jahrhundert (600 bis 699 n. Chr.) 8. Jahrhundert (700 bis 799 n. Chr.) Alte Geschichte, Archäologie Analyse Archäologie Ausgrabungen Awaren Entdecken Funde Germanen Grabinventare Gürtelzierat Herstellungsprozess Karparten Karpaten Kultur Kunsthandwerk Nekropole Pferdegeschirr Studie Verzierung Wissenschaftlicher Grundrabatt Zeichnung, Kunsthandwerk |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2004 |
EAN: | 9783703003929 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Wagner Innsbruck |
Produktinformationen "Studien zu den awarenzeitlichen Tauschierarbeiten"
Das Fundmaterial der Awarenzeit im Karpatenbecken (Ende 6./Anfang 8. Jahrhundert n. Chr.) ist sehr vielfältig und verrät verschiedenste kulturelle Wurzeln. Eine der auffälligsten Gruppen stellen die Tauschierarbeiten dar, zumeist Gürtelzierat, der durch eingelegte Silber- oder Buntmetalldrähte und -platten verziert wurde. Häufig tritt er in eindeutig germanischem Kontext auf. Auch Pferdegeschirrbestandteile sind oft in dieser Technik geschmückt. Die vorliegende Studie analysiert Formen und Verzierungen der awarenzeitlichen Tauschierarbeiten und rekonstruiert mit Hilfe lichtmikroskopischer Untersuchungen und Röntgenbilder die Herstellung der Gegenstände. In mehreren selbständigen Beiträgen werden bislang unpublizierte Grabinventare mit tauschierten Metallgegenständen vorgestellt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen