Studia Wiltinensia
Lentze, Hans (Hermann)
Produktnummer:
180dd310b672eb47d38528208b266abf3f
Autor: | Lentze, Hans (Hermann) |
---|---|
Themengebiete: | 13. Jahrhundert (1200 bis 1299 n. Chr.) 14. Jahrhundert (1300 bis 1399 n. Chr.) 15. Jahrhundert (1400 bis 1499 n. Chr.) 16. Jahrhundert (1500 bis 1599 n. Chr.) 17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.) 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.) 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.) Entdecken Geistlichkeit Geschichte Geschichte der Religion Heimatkunde Hofmark Hötting Josephinische Zeit Klerus Missionierung und Konversion Mittelalter Personenregister Prämonstratensermönche Rechtsgeschichte Siedlungsgebiet Sozial- und Kulturgeschichte Stadtgeschichte Stift Tirol Verfassungsgeschichte Wilten Wiltener Mission Wissenschaftlicher Grundrabatt |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1964 |
EAN: | 9783703006555 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 292 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Wagner Innsbruck |
Untertitel: | Studien zur Geschichte des Stiftes Wilten |
Produktinformationen "Studia Wiltinensia"
Wilten ist mit Hötting das älteste Siedlungsgebiet im Raum Innsbruck. Hier wirkten seit dem 12. Jahrhundert die Prämonstratensermönche, und trotz des Aufstiegs von Innsbruck hatten das Stift und die Hofmark Wilten durch Jahrhunderte großen Einfluss. Hans (Hermann) Lentze stellt in diesem Buch die allgemeine Geschichte des Stiftes und seiner geistlichen Bewohner dar, er erörtert aber auch spezielle Probleme der mittelalterlichen kirchlichen Rechts- und Verfassungsgeschichte, rechtshistorische Fragen hinsichtlich der Struktur des mittelalterlichen Klosters und Probleme der josephinischen Zeit. Ein eigener Abschnitt gilt der Wiltener Mission in den USA. Ein Verzeichnis derPröpste und Äbte sowie ein Personen- und ein Sachregister runden das schön bebilderte Werk ab.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen