Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Studentischer Spitzensport zwischen Resignation, Mythos und Aufbruch

59,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f9c6e2547cef40a4b8fc2584f5c18d83
Autor: Bendrich, Benjamin
Themengebiete: Collegesport Duale Karriere Hochschulstudium Nachwuchsförderung Olympische Spiele Spitzensport Spitzensport in den USA Sportförderung Studium und Spitzensport studentischer Spitzensport
Veröffentlichungsdatum: 22.10.2015
EAN: 9783863761646
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 581
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Sievers & Partner
Untertitel: Eine Studie zur dualen Karriere in Deutschland und den USA
Produktinformationen "Studentischer Spitzensport zwischen Resignation, Mythos und Aufbruch"
Spitzensport und Studium parallel zu betreiben ist mit einem hohen persönlichen Risiko verbunden und scheint unter den aktuellen Strukturen und Bedingungen in Deutschland nahezu unmöglich. Ein immenser zeitlicher Aufwand ist notwendig, um spitzensportliche Erfolge und auch Leistungen in einem Studium erbringen zu können. Da der Leistungssport zudem in einer Lebensphase betrieben wird, in der durch ein Studium der spätere berufliche Erfolg und die soziale Absicherung beeinflusst werden, entscheiden sich viele bildungsaffine Spitzensportler in der Phase zwischen Junioren- und Seniorenbereich für ein Hochschulstudium und gegen eine Karriere im Leistungssport. Für den deutschen Spitzensport besteht so die Gefahr einen Teil der talentiertesten Spitzensportler frühzeitig zu verlieren. Studentische Spitzensportler, die ihren Sport nicht frühzeitig beenden wollen, suchen nach innovativen Auswegen aus dieser Situation. Dabei entscheiden sich immer mehr für den Ausweg USA. Das amerikanische Collegesystem ist ein spitzensportlich hochproduktives Fördersystem, das über besondere Förderprogramme das Studium der Spitzensportler unterstützt, aber aktuell besonders in den kommerziellen Sportarten mit Problemen zu kämpfen hat. In der vorliegenden Untersuchung werden nach einer Struktur- und Situationsanalyse des deutschen Spitzensports die Stärken und Schwächen des amerikanischen Hochschulsystems durch eine innovative Methodentriangulation Experteninterviews mit Personal der Athletic Departments und Universitäten, Befragung der deutschen studentischen Spitzensportler in den USA) identifiziert und diese Erkenntnisse für Ansätze eines neuen Fördersystems in Deutschland genutzt. Besonders im Bereich der unterschiedlichen Unterstützungsmöglichkeiten liefert diese Untersuchung neue Erkenntnisse und zeigt, dass deutsche studentische Spitzensportler bildungsaffine Leistungssportler sind.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen