Studenten aus Mitternacht
Giese, Simone
Produktnummer:
183db48e6ef083420d8578efab40b5b437
Autor: | Giese, Simone |
---|---|
Themengebiete: | Bildungsideal Geschichte Humanismus Konfessionalisierung Universitätsgeschichte Wissenschaftsgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 19.03.2009 |
EAN: | 9783515085458 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 826 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Franz Steiner Verlag |
Untertitel: | Bildungsideal und peregrinatio academica des schwedischen Adels im Zeichen von Humanismus und Konfessionalisierung |
Produktinformationen "Studenten aus Mitternacht"
Als der Löwe aus Mitternacht, der schwedische König Gustaf II. Adolf, 1630 aktiv in die Kriegshandlungen des Dreißigjährigen Krieges eingriff und das Königreich zu seiner Glanzzeit als europäischer Großmacht führen sollte, hatten schwedische Studenten die wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Vorraussetzungen hierzu geschaffen. In wachsender Zahl hatten sie im 16. und frühen 17. Jahrhundert an den bedeutendsten Universitäten und Hohen Schulen Europas studiert. In Schweden war es insbesondere der Adel, der seine Söhne auf eine peregrinatio academica sandte und so für einen äußerst fruchtbaren Wissens- und Kulturtransfer sorgte. Der vorliegende Band bietet eine fundierte Bildungsgeschichte Schwedens mit einem Fokus auf dem Bildungsideal des Adels und dessen Umsetzung an allgemein zugänglichen bzw. ständisch exklusiven Bildungsinstitutionen innerhalb und außerhalb des Königreichs. Eine vergleichende Matrikelanalyse und umfangreiche Quellenstudien zu den tatsächlichen Studieninhalten schwedischer Adliger an den Universitäten des Heiligen Römischen Reichs hinterfragen tradierte Vorstellungen vom Bildungsprofil der besuchten Institutionen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen