Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Strukturreform der deutschen Ertragsteuern

89,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184309e8f1cf9d42f3921e0f32231e5d30
Themengebiete: Ertragssteuern Erträge Gesetzentwürfe Gesetzesänderung Reform Steuergesetzbuch Steuergesetzgebung Steuerrecht Steuersystem Steuervereinfachung
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2013
EAN: 9783957680310
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 624
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Eilfort, Michael Lang, Jürgen
Verlag: Olzog ein Imprint der Lau Verlag & Handel KG
Untertitel: Bericht über die Arbeit und Entwürfe der Kommission "Steuergesetzbuch" der Stiftung Marktwirtschaft
Produktinformationen "Strukturreform der deutschen Ertragsteuern"
Steuern sind ein faszinierendes Thema - und eine stete Quelle des Verdrusses. Der Bürger ächzt unter der Unverständlichkeit des Steuersystems sowie der Höhe und Art der Belastungen, verteidigt aber vehement persönliche Steuernischen. Die um schnelle wie bequeme Belege ihrer Tatkraft bemühte Politik, mehr von der Angst vor Protest als vom Interesse an Steuersystematik und nachhaltigen Wachstumsbeiträgen angetrieben, gibt schnell nach und kann ihrerseits nicht vom Steuern mit Steuern lassen: So wird das Steuerrecht immer komplexer, und Bürger wie auch Wirtschaftende beschäftigen sich oft mehr mit Steuerspar- als mit Gewinnerzielungsabsichten. Manche resignier(t)en vor dem Grau der bleiernen Steuerrealität, viele flüchten sich in die Utopie des großen, spektakulären Wurfs. Einige verklären Steuerbetrug mit Hinweis auf die Verkommenheit und Fehlanreize des Steuersystems sogar zum legitimen 'zivilen Ungehorsam'. Alle Beteiligten wissen, dass es so nicht weitergeht. Trotzdem kam seit den 1920er-Jahren kein großes Reformvorhaben ans Ziel. Hier setzt die Kommission 'Steuergesetzbuch' unter dem Dach der Stiftung Marktwirtschaft an, in der über 70 führende Steuerexperten aus Politik und Verwaltung, Wissenschaft und Rechtsprechung, Beratung und Wirtschaft zusammengekommen sind. Das Ergebnis ihrer Arbeit liegt mit diesem Band vor: Mit konkreten Vorschlägen und ausformulierten Gesetzentwürfen für ein in sich schlüssiges, einfaches, gerechtes, transparentes, flexibles und dazu vermittelbares Steuersystem, das in einzelnen Schritten und mit lebensnahen Übergängen verwirklicht werden kann: Steuervereinfachung ist möglich!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen