Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Strukturidentifikation von Massivbrücken auf Grundlage einer Dauerüberwachung

34,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187b69206962d145868e4f1279003d03fb
Autor: Björn, Karczewski
Themengebiete: Brücken Massivbau Wartung
Veröffentlichungsdatum: 31.12.2016
EAN: 9783959080705
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 188
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: TUDpress
Produktinformationen "Strukturidentifikation von Massivbrücken auf Grundlage einer Dauerüberwachung"
In der vorliegenden Arbeit wird ein Ansatz zur verformungsbasierten Strukturidentifikation von Tragwerken des Massivbrückenbaus vorgestellt. Der Schwerpunkt liegt auf der Betrachtung von Plattenund Balkenbrücken. Die Strukturidentifikation erfolgt durch die Adaption realitätsnaher Finite-Elemente-Modelle. Im Gegensatz zu herkömmlichen verformungsbasierten Verfahren, die auf der Durchführung von Belastungsversuchen beruhen, verwendet der vorgestellte Ansatz Messdaten, die während der Dauerüberwachung der Brückenbauwerke gewonnen werden. Als Versuchslasten werden dabei einzelne Fahrzeuge des Güterverkehrs herangezogen. Das mit der Modelladaption verbundene Optimierungsproblem wird unter Einsatz evolutionärer Algorithmen gelöst. Jedes identifizierte Tragwerksmodell repräsentiert den zum Messzeitpunkt vorliegenden Bauwerkszustand. Durch eine Bewertung der zu den einzelnen Messzeitpunkten identifizierten Tragwerkseigenschaften lassen sich Aussagen zur Zuverlässigkeit der Strukturidentifikation erlangen sowie tragwerksrelevante Schädigungs- und Deteriorationsprozesse erfassen. Die gewonnenen Erkenntnisse eignen sich zur Entscheidungsfindung im Rahmen des Betriebs- und Erhaltungsmanagements, beispielsweise zur Entwicklung von Instandsetzungs- und Instandhaltungskonzepten oder zur Planung von Verstärkungsmaßnahmen. Das entwickelte Verfahren wurde prototypisch implementiert. Die Verifizierung erfolgte anhand von simulierten Messdaten. Im Rahmen eines Laborversuchs wurde der Ansatz zur Strukturidentifikation eines Stahlbetonbalkens eingesetzt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen