Strukturen des Denkens
Mannheim, Karl
Autor: | Mannheim, Karl |
---|---|
Themengebiete: | Denken Kultursoziologie Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat Philosophie / Philosophiegeschichte Soziologie |
Veröffentlichungsdatum: | 03.11.1980 |
EAN: | 9783518278987 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 322 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Kettler, David Meja, Volker Stehr, Nico |
Verlag: | Suhrkamp Verlag Suhrkamp Verlag GmbH |
Produktinformationen "Strukturen des Denkens"
In den beiden hier versammelten Schriften über die Eigenart kultursoziologischer Erkenntnis und Eine soziologische Theorie der Kultur und ihrer Erkennbarkeit untersucht Karl Mannheim die Frage, ob es eine Soziologie der Kultur geben kann - denn die Idee einer Kultursoziologie impliziert ein Paradox: Wie kann eine Soziologie die Kultur begreifen, wenn die Soziologie als Werkzeug geistiger Methoden auftritt, die der Kultur feindlich sind? Eine angemessene Kultursoziologie, so Mannheims überzeugung, kann nicht einfach eine Soziologie kultureller Themen sein. Sie muß einen Zugang zur Kultur herstellen, der mit den echten kulturschaffenden Kräften in Einklang steht. Sie muß eine Soziologie sein, die an der Kultur teilhat und dazu beiträgt, diese zu erneuern. Mit Strukturen des Denkens ist der Klassiker der Kultursoziologie neu zu entdecken.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen