Strukturelle Gewalt, soziale Exklusion und Ressentiment gegen Behinderte in der modernen Stadt
Wagner, Dr. Frank Wolfram
Produktnummer:
18745875219ccb4f4ba531d15895953652
Autor: | Wagner, Dr. Frank Wolfram |
---|---|
Themengebiete: | Behinderte Zeitgeschichte neueste Geschichte soziale Exklusion strukturelle Gewalt |
Veröffentlichungsdatum: | 19.07.2019 |
EAN: | 9783749701384 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 652 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | tredition |
Produktinformationen "Strukturelle Gewalt, soziale Exklusion und Ressentiment gegen Behinderte in der modernen Stadt"
Dissertation Dieses Buch eröffnet einen soziologisch-phänomenologischen Blick auf die exkludierende Lebenswelt Behinderter im begrifflichen Zeitalter der Inklusion. Der Leser erfährt, warum strukturelle Gewalt ein tagtägliches Phänomen ist und wann von institutioneller Verbehinderung gesprochen werden sollte. Dies Buch verdeutlicht, warum das Ressentiment im Vergleich zum Vorurteil ein positiver Begriff sein kann. Nicht zuletzt erfährt der Leser im qualitativ-empirischen Teil, wie zehn Wohlfahrts- und Sozialverbände in ihren jeweiligen Verbandsperiodika das bundesdeutsche soziale Klima spiegeln und welcher Stellenwert Behinderten hierbei zukommt. Der Soziologe Frank Wolfram Wagner ist ein Schüler des Phänomenologen Richard Grathoff. In Anlehnung an den Strukturbegriff Pierre Bourdieus möchte Wagner die phänomenologischen Strukturen der Gesellschaft deutlich machen. Außerdem begreift sich Wagner im Verständnis des Wiener Soziologen Roland Girtler als feldforschender Beobachter.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen