Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Struktur und Entwicklung der Wiener Mariahilfer Straße

17,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A47081806
Autor: Egger, Simon
Veröffentlichungsdatum: 26.05.2023
EAN: 9783346883285
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 40
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Untertitel: Eine der führenden Geschäftsstraßen in der Wiener Zentrenhierarchie
Produktinformationen "Struktur und Entwicklung der Wiener Mariahilfer Straße"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 3, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die innere Mariahilfer Straße gilt im Rahmen der Wiener Zentrenhierarchie gemeinsam mit der Wiener City als "überregionales Zentrum" im Bereich des Konsums. Historisch gesehen hatte die Geschäftsstraße schon seit jeher eine enorm hohe Bedeutung für die Stadt Wien als eine sogenannte "Bahnhofstraße", also eine Verbindungsstraße Bahnhof und Innenstadt. Auch aus der Wirtschaftsperspektive ist die Handelsstraße für Wien nicht mehr wegzudenken. So werden in etwa ein Viertel (17%) aller Umsätze der Wiener Hauptgeschäftsstraßen und ca. 10% des gesamten Wiener Einzelhandelsumsatzes in den Geschäften der Mariahilfer Straße erzielt. Damit steht diese Einkaufsstraße an zweiter Stelle nach den Geschäften im 1. Bezirk (23 % der Kaufkraft für die Geschäftsstraßen). Doch nicht nur im Umsatz-, sondern auch in der Gesamtfläche hat die Einkaufsstraße gegenüber der City das Nachsehen, allerdings gilt sie dennoch als die größte Geschäftsstraße Wiens und auch Österreichs, dies deshalb, da die Innere Stadt nicht unter die Kategorie "Geschäftsstraße" fällt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen