Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Strommarkt- und Übertragungsnetzsimulation unter Berücksichtigung der Strom-Wärme-Sektorenkopplung

58,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1820b5106cf78d41f596b2a8fcfad77c06
Autor: Kröger, David
Themengebiete: Energiesystemanalyse KWK-Anlagen Sektorenkopplung Strommarktsimulation Wärmepumpen flexible Verbraucher
Veröffentlichungsdatum: 17.06.2025
EAN: 9783844099591
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 176
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Shaker
Produktinformationen "Strommarkt- und Übertragungsnetzsimulation unter Berücksichtigung der Strom-Wärme-Sektorenkopplung"
Die Integration von Power-to-Heat-Anlagen und Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen in das elektrische Energieversorgungssystem führt zu einer veränderten Versorgungsaufgabe, die zunehmend durch Restriktionen des Wärmesektors geprägt ist. Aus der räumlichen Verteilung und dem charakteristischen und flexiblen Strombezugs- und Einspeiseverhalten der gekoppelten Anlagen resultieren Auswirkungen auf den Kraftwerkseinsatz und den Transportbedarf im Übertragungsnetz. Zur quantitativen Analyse dieser Auswirkungen werden im Rahmen dieser Arbeit verbesserte Modellierungsansätze für eine Strom-Wärme-gekoppelte Strommarkt- und Übertragungsnetzsimulation ausgearbeitet und präsentiert. Die Modellierung des Wärmesektors erfolgt anhand eines Modells für dezentrale Wärmepumpen und Direktheizungen im Gebäudebestand sowie anhand eines Modells für zentrale Umwandlungsanlagen in Wärmenetzen. Durch Integration der endogen modellierten Wärmebedarfe in die übergeordnete Optimierung des zonalen Kraftwerkseinsatzes sowie des nodalen Engpassmanagements kann anschließend eine markt- oder netzorientierte Optimierung der Betriebsweise gekoppelter Umwandlungsanlagen durchgeführt werden. Die Validierung und Verifizierung der entwickelten Modelle erfolgt im Rahmen einer exemplarischen Anwendung der Strom-Wärme-gekoppelten europäischen Strommarkt- und Übertragungsnetzsimulation für das Zieljahr 2035 mit Fokus auf das deutsche Netzgebiet. Die Ergebnisse zeigen, dass eine flexible Betriebsweise Strom-Wärme-gekoppelter Umwandlungsanlagen zu einer erhöhten Energiebereitstellung aus erneuerbaren Energiequellen und zu einer Optimierung des Gesamtsystems beiträgt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen