Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Strom indischer Pädagogik

29,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18bbd9f70d007e45c0aede3a1fa2b8fbd6
Autor: Friedrich, Thomas
Themengebiete: Gandhi Indien, Erziehung, Pädagogik, Hinduismus, Entwicklung Samsara
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2010
EAN: 9783865857033
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 367
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Paulo Freire Verlag
Untertitel: Samsara, das Rad indischer Erziehung
Produktinformationen "Strom indischer Pädagogik"
Kern und Anlaß und auch Namensgeber dieser Sammlung ist der "Samsara"-Text. Um ihn gruppieren sich weitere Aufsätze jüngeren Datums, Kurzbeiträge, kleinere Versuche, aber auch Berichte, allesamt bereits verschiedentlich publiziert gewesen und darüber, daher auch einer gewissen Prüfung und Würdigung unterzogen. Nicht weniger wichtig und wesentlich als die wissenschaftliche Reflexion und Hermeneutik sind die direkten Begegnungen und Indienerfahrungen des Autors und die von Freunden und Gefährten, die hier mit aufgenommen werden. Die Sammlung zeugt von einer Weise der Schreibarbeit, die ihre subjektive Beteiligung bei allem (und hohem) objektiven Anspruch nicht verschweigt und gerne jenen Übergang von Wissenschaft und Kunst unterstreicht, den einst Yehudi Menuhin (1979) in einem Vortrag in London 1959 analytisch differenziert und exakt expliziert hatte, den Sri Aurobindo (1991) in ersten Manuskripten 1914-1919 gar als hierarchischen Aufstieg und als Einheit einer geistigen Entwicklung formuliert hatte. Denn jede Mitteilung ist Kunst, sobald sie ihr Auditorium wirklich ansprechen möchte. Das Agens meines Schreibmotivs aber, das Mysterium Indiens und des fremden Südens, voller Attraktion und Angst zugleich, ist die Freude an der vielgesichtigen Gestalt der Welt und das Staunen über das Wundervolle des Humanums, das auch sein unfaßbar Schreckliches birgt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen