Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Strindberg and His Media

35,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1868443ff1151e44c0bab2e35d5952b919
Themengebiete: Konferenzband Literaturgeschichte Literaturwissenschaft Schweden Skandinavistik Theaterwissenschaft
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2003
EAN: 9783933816214
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch metaCatalog.groups.language.options.swedish
Seitenzahl: 368
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Körber, Lill A Wechsel, Kirsten
Verlag: Edition Kirchhof & Franke
Untertitel: Proceedings of the 15th International Strindberg Conference
Produktinformationen "Strindberg and His Media"
Kirsten WECHSEL: Preface 1. Strindberg and Media Studies Annegret HEITMANN: August Strindberg’s Fordringsägare and/as Media Studies 2. Media and the Crisis of Identity Ulf OLSSON: Telephone. Notes on Communication Technology and Meaning in Strindberg’s Works Anne-Bitt GERECKE: Inszenierte und unterlaufene Autorschaft im Medienwechsel. Textualität, Theatralität, Photographie bei Strindberg Annie BOURGUIGNON: Die Poetik der Reportage bei Strindberg Anna CAVALLIN: Strindberg’s New Women and Some Encounters with the Media Ulrike PETERS: Conspired Writing in Strindberg’s Drama The Father Elena BALZAMO: Strindberg und seine Verleger 3. Strindberg on Stage Marianne STREISAND: Strindbergs Entwurf einer ›Ästhetik der Intimität‹ und ihre Realisierung bei Max Reinhardt Birgitta STEENE: Ingmar Bergman Staging Strindberg Barbara LIDE: En dåres försvarstal. Strindberg’s Self-Portrayal and Max Lundqvist’s Adaptations Egil TÖRNQVIST: Strindberg on Page and Stage. Miss Julie as Paradigmatic Example Eivor MARTINUS: Strindberg Indirect 4. Visuality Göran SÖDERSTRÖM: Strindberg och Adolf Paul i Berlin och några mystifierande nyupptäckta 'strindbergsmålningar' Grischka PETRI: Kunst als Schlüssel zum Himmelreich. Strindbergs Malerei als Medium der Erkenntnis Jan BALBIERZ: Linsen, smältdegeln och 'ett slags halv verklighet'. Om Strindbergs experiment med fotografin 1886–1911 Roger MARMUS: '… från kupéfönstret under full fart'. Landskapsskildring i rörelse i Bland franska bönder 5. Intermediality / Intertextuality Jørgen Stender CLAUSEN: Strindberg’s The Ghost Sonata. The Allegorical Role of Multimediality Joachim GRAGE: Strindbergs ›Sista Sonater‹. Musikalisch-literarische Intermedialität in den Kammarspel Piotr BUKOWSKI: Über die Mehrdimensionalität der Goethe-Rezeption in Strindbergs Spätwerk Henk van der LIET: Two Pariahs. From Short Story to Short Play 6. Pictures
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen