Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Stress im Streifendienst: Wie belastet sind Polizeibeamte ?

18,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a1c120d96a7846cca0893e8a76d7854f
Autor: Jain, Anita Stephan, Egon
Themengebiete: Arbeitsbelastung Polizei Psychophysiologie Streß Vitapost
Veröffentlichungsdatum: 30.03.2000
EAN: 9783897222656
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 85
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Logos Berlin
Produktinformationen "Stress im Streifendienst: Wie belastet sind Polizeibeamte ?"
Polizeibeamte im Streifendienst sind bei ihrer beruflichen Tätigkeit vielfachen Belastungen ausgesetzt. Um festzustellen, welche Beanspruchung sie durch die Ausübung ihrer Tätigkeit erfahren und welche Situationen besonders belastend sind, wurde eine Untersuchung durchgeführt, bei der an 46 männlichen Polizisten über jeweils zwei Tage physiologische Beanspruchungsindikatoren zusammen mit subjektiven Einschätzungen erhoben wurden. Mit dem Kölner Vitaport System wurde die Herzfrequenz als Maß der generellen Beanspruchung, die körperliche Aktivität als Maß der physischen Beanspruchung und die Hautleitfähigkeit als Maß der emotionalen Beanspruchung jeweils über eine 8-stündige Dienstschicht erfaßt. Erwartungsgemäß unterscheiden sich verschiedene Einsatzarten sowohl bezüglich der subjektiv wahrgenommenen Beanspruchung als auch bezüglich deren körperlichen Begleitreaktionen. Situationen, die mit für andere Personen wichtigen Entscheidungen verbunden sind (z. B. Einweisung in die Psychiatrie), die Gefahr für die eigene Person beinhalten oder für die keine Handlungsroutinen zur Verfügung stehen, gehen mit einem erhöhten physiologischen Aktivierungsniveau einher. Solche physiologischen Streßreaktionen zeigen sich sowohl bei den Einsätzen selbst als auch während der gedanklichen Vorbereitung auf solche Einsätze.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen