Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Stress, Emotion und Ernährung

19,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18509fe35d36ae4ac89e0fb3c045391e6f
Autor: Mulic, H. (Prof. Dr.)
Themengebiete: Diät Diätwahn Emotion Emotionen Ernährung Ernährungsverhalten Essgewohnheiten Gewichtsabnahme Stress Übergewicht
Veröffentlichungsdatum: 15.11.2011
EAN: 9783890946962
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Bohmeier, J
Untertitel: Schlank werden ohne Diätwahn
Produktinformationen "Stress, Emotion und Ernährung"
Aktuelle Zeitungsberichte titelten vor kurzem: "Mehr als 1,5 Milliarden Erwachsene weltweit sind fettleibig - Forscher schlagen Alarm - die Zahl der Übergewichtigen steigt weiterhin von Jahr zu Jahr." Übergewicht gilt in vielen Ländern inzwischen als das größte Gesundheitsrisiko überhaupt (Diabetes, Herz- und Kreislaufprobleme, die übermäßige Belastung von Knochen, Muskulatur und Gelenken) und ist für Millionen Todesfälle weltweit verantwortlich. Da verwundert es nicht, dass überall ein regelrechter Diätwahn um sich greift. Die Menschen quälen sich mit Ratgebern über gesunde Ernährung, sie hungern sich 2 Kilo ab - um schon kurz danach wieder 3 Kilo zuzunehmen. Dabei wird es immer offensichtlicher, dass man durch Diäten auf Dauer gar nicht gesund abnehmen kann - weil nur an den Symptomen herumgedoktert wird, statt die Probleme wirklich zu lösen, die hinter dem übermäßigen Essen stehen. Schon deshalb funktioniert eine Diät auch meistens nur solange wie man sie macht. Und danach? Der "Jo-Jo-Effekt" ist wohl jedem ein Begriff der sich schon einmal einer Diät unterzogen hat. Prof. Dr. Mulic beschreibt in diesem Buch die Ursachen des Übergewichtes: denn meist sind psychische Gründe dafür verantwortlich. Wir essen eigentlich in den meisten Fällen gar nicht weil wir hungrig sind - ja viele Menschen wissen schon gar nicht mehr wie sich dieses Gefühl anfühlt. Wir essen weil wir gefrustet sind, uns unausgefüllt und gestresst fühlen, wir emotional ausgehungert sind, zur Belohnung, unter stressbedingten Stimmungsschwankungen leiden und uns Sorgen machen etc. … Mit diesem Buch lernen Sie abzunehmen - ohne auf das, was Ihnen schmeckt zu verzichten - weil Sie Ihre Emotionen zu Ihrem Essverhalten entdecken, verstehen und lenken lernen!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen