Streit um die Frauen
Opitz-Belakhal, Claudia
Produktnummer:
181226675655404847a55181c59ef996c2
Autor: | Opitz-Belakhal, Claudia |
---|---|
Themengebiete: | 15. Jahrhundert 16. Jahrhundert Feminismus François Poullain de la Barre Frauenbewegung Frühe Neuzeit Frühhumanismus Gender Studies: Frauen und Mädchen Geschichte Europas Geschichte allgemein und Weltgeschichte Geschlechterdebatte Geschlechterhierarchie Geschlechterungleichheit Louise-Félicité de Keralio-Robert Marie le Jars de Gournay Sozial- und Kulturgeschichte Sozialwissenschaften, Soziologie früher Feminismus historische Geschlechterforschung kultureller Feminismus |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2020 |
EAN: | 9783897414402 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 230 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Ulrike Helmer Verlag |
Untertitel: | und andere Studien zur frühneuzeitlichen ›Querelle des femmes‹ |
Produktinformationen "Streit um die Frauen"
Von ca. 1400 an wurde in Europa über vier Jahrhunderte hinweg über Geschlechter debattiert und dabei vor allem über Frauen gestritten. Weitere eineinhalb Jahrhunderte mussten dieser »Querelle des femmes« folgen, ehe die Frauen in Deutschland endlich das Wahlrecht erhielten ... Die Historikerin Claudia Opitz-Belakhal stellt die Kernthemen und Stationen der »Querelle« vor. Sie erklärt die Ursachen von Geschlechterungleichheit und die Stimme der Frauen in den frühneuzeitlichen Texten, bis hin zu deren Einfluss auf die Neuordnung der Geschlechterfrage in der Französischen Revolution. Dabei werden Kontinuität und Wandel auch im Hinblick auf moderne Feminismen ausgelotet, die in die Zukunft weisen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen