Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Streiflichter des 20. Jahrhunderts

29,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A14699497
Autor: Steininger, Rolf
Veröffentlichungsdatum: 17.06.2011
EAN: 9783902719997
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 288
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD - Books on Demand Universität Innsbruck
Untertitel: Zeitungsartikel von 1986 bis 2011
Produktinformationen "Streiflichter des 20. Jahrhunderts"
Hans Rothfels hat Anfang der fünfziger Jahre des letzten Jahrhunderts die Zeitgeschichte als Epoche der Mitlebenden definiert. Was damals für die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts galt, gilt auch für die zweite Hälfte. Zeitgeschichte ist Beschäftigung mit Vergangenheit und Gegenwart. Sie kann nicht im Verborgenen betrieben werden. Ein Zeithistoriker muss sich ¿einmischen¿, Position beziehen, zum Tagesgeschehen und zu Gegenwartsproblemen Stellung nehmen. In der Regel kann nur er hier fundierte Hintergrundinformationen und Analysen liefern und Schlagzeilen erläutern. Nicht selten geht es dabei auch darum, vor allzu schnellen (Vor-)urteilen zu warnen. Rolf Steininger hat Zeitgeschichte immer als einen Prozess verstanden, bei dem man aus der Geschichte lernt und dieses Wissen auch jungen Menschen weitervermittelt. Oft hat er sich in Büchern, Interviews, Hörfunk-, Fernsehdokumentationen und in Zeitungsartikeln zu Wort gemeldet. Ähnlich wie Rezensionen haben Zeitungsartikel aber nur einen geringen ¿Halbzeitwert¿: eine Zeitung von gestern ist in der Regel heute nicht mehr aktuell. Die nun aus Anlass seiner Emeritierung herausgegebene Sammlung von Zeitungsartikeln beleuchtet wichtige historische Stationen des 20. Jahrhunderts, ¿Streiflichter¿ eines aufregenden Jahrhunderts aus Deutschland, Israel/Nahostkonflikt, Österreich, Südtirol, USA/Kalter Krieg.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen