Strategisches Corporate Publishing
Hasenbeck, Manfred, Höflich, Michael, Moser, Horst, Qass von Deyen, Rüdiger, Finke, Michael, Pfister, Michael, Hunger, Anton, Kircher, Lukas, Burkhart, Rainer, Oltmanns, Thorsten, Schumacher, Hajo, Rolke, Lothar, Winkelmann, Peter, Herbst, Dieter, Laakmann, Kai, König, Harald, Kuhn, Thomas, Dönitz, Ulrike, Ebel, Franz J, Gutzmer, Alexander, Freese, Walter, Braun, Carolyn
Produktnummer:
180a5a88f07076470d915129b3c68117a5
Autor: | Braun, Carolyn Burkhart, Rainer Dönitz, Ulrike Ebel, Franz J Finke, Michael Freese, Walter Gutzmer, Alexander Hasenbeck, Manfred Herbst, Dieter Hunger, Anton Höflich, Michael Kircher, Lukas Kuhn, Thomas König, Harald Laakmann, Kai Moser, Horst Oltmanns, Thorsten Pfister, Michael Qass von Deyen, Rüdiger Rolke, Lothar Schumacher, Hajo Winkelmann, Peter |
---|---|
Themengebiete: | Corporate Publishing Intranet Kundenzeitschriften Marketing Mitarbeiterzeitschriften Unternehmenskommunikation Unternehmenspublikationen |
Veröffentlichungsdatum: | 26.09.2005 |
EAN: | 9783981002461 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | Unbekannt |
Herausgeber: | Dörfel, Lars |
Verlag: | Quadriga Media Berlin |
Untertitel: | Konzepte, Tools und Innovationen |
Produktinformationen "Strategisches Corporate Publishing"
"Ob Kundenmagazin, Mitarbeiterzeitschrift, Newsletter oder Intranet - die Zeit lieblos gemachter Unternehmenspublikationen ist vorbei. Qualität wird zum entscheidenden Faktor in einer Welt globalisierter Märkte und rasant beschleunigter Information. Nur ein journalistisch professionell geschriebenes und graphisch ansprechend gestaltetes Magazin kann seine Zielgruppen erreichen und dauerhaft an die Marke binden. Wenn einfache Werbebotschaften den Kunden in der täglichen Informationsmenge nicht mehr erreichen, wird Storytelling zum neuen Marketingprinzip. Die Wirkung Interner Kommunikation hängt wesentlich von der gezielten Markenbildung und einem ausgefeilten Wissensmanagement in Mitarbeitermedien ab. Mit „Brand Journalismus“ in speziellen CP-Produkten versucht man den Ansprüchen von Top Entscheidern zu entsprechen. Gleichzeitig ist eine Einbindung in die Gesamtkommunikation gefordert. Die Autoren dieses Sammelbandes – Praktiker und Fachexperten gleichermaßen – stecken das Feld „Corporate Publishing“ aus verschiedenen Perspektiven ab. Theorie und Praxis stehen dabei in einer symbiotischen Beziehung."

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen