Strategische Zielgruppenbestimmung, Produktpositionierung und Kohortenanalyse
Produktnummer:
188e15d0a5368143e9b72a2a1738eb0700
Themengebiete: | Ansatz Arbeit Büro Entwicklung Forschung Marketing Markt Marktforschung Mitarbeiter Moderation |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 22.05.1996 |
EAN: | 9783824402953 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 261 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Universitätsverlag |
Untertitel: | Ein Beispiel aus dem Pharmamarkt |
Produktinformationen "Strategische Zielgruppenbestimmung, Produktpositionierung und Kohortenanalyse"
Die strategische Bestimmung von Zielgruppen, insbesondere ihre im Ergebnis begrenzte Vorhersagevalidität stellt für die planende Unternehmung ein zunehmendes Problem dar. Die Faktoren Zeit (z.B. lange Produktentwicklungszeiten) und Dynamik (z.B. Umfeldentwicklungen, die nicht nur dynamisch, sondern auch diskontinuierlich verlaufen können) werden als Hauptursachen für eine abnehmende „Zielgruppen-Trefferquote“ ins Feld geführt. Die in dieser Arbeit dargestellte Kohortenanalyse als zeitablaufbezogener Untersuchungsansatz kann hierbei einen Beitrag zur näheren Kennzeichnung zukünftiger (strategischer) Zielgruppen liefern. Mit ihr wird versucht, die hinter den Faktoren Zeit und Dynamik stehenden Prozesse sowie deren Auswirkungen aufzudecken und für eine strategische Zielgruppenbestimmung nutzbar zu machen. Beispielhaft wird dies an einer empirischen Untersuchung aus dem Pharmamarkt dargestellt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen