Strategische Selbstbindung und die Auswirkung von Zeitführerschaft
Löffler, Clemens
Produktnummer:
186f9599765f624550b11cf8a8d425ef9f
Autor: | Löffler, Clemens |
---|---|
Themengebiete: | Commitment Entscheidung F&E Marktauftritt Spieltheorie Strategie Strategische Delegation Strategisches Management Wettbewerbsstrategien Zeitführerschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 15.07.2008 |
EAN: | 9783834911780 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 207 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler |
Produktinformationen "Strategische Selbstbindung und die Auswirkung von Zeitführerschaft"
Commitment als freiwillige Bindung an wettbewerbsstrategische Entscheidungen gilt als unerlässliche Voraussetzung für die Erlangung nachhaltiger Wettbewerbsvorteile. Dennoch ist, unter der Menge der zur Verfügung stehenden Möglichkeiten, die Wahl der „richtigen“ Strategie eine der schwierigsten Aufgaben der Unternehmensführung. Vor allem der Zeitpunkt des Marktauftrittes entscheidet maßgeblich über Erfolg und Misserfolg einer Unternehmung. Clemens Löffler analysiert in einem spieltheoretischen Duopolmodell die Erfolgsaussichten der in der Literatur bekannten Commitmentstrategien Zeitführerschaft, Investitionen in F&E und Entscheidungsdelegation unter unterschiedlichen Marktvoraussetzungen. Diese Strategien können im Modell einzeln oder in Kombination angewendet werden. Der Autor untersucht vor allem die Wechselwirkungen der Selbstbindungen und zeigt, dass es aus strategischen Überlegungen sinnvoll ist, lediglich ein Commitment zu verfolgen. Der Erfolg einer Zeitführerschaft wird dabei stark von den Marktgegebenheiten und der Reaktionsmöglichkeit des Folgers beeinflusst.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen