Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Strategische Partnerschaften in mittelständischen Unternehmen

49,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d92e319220cf4f45bd838af6fff3fffc
Themengebiete: Bewertung Erfolg Erfolgsfaktor Make or Buy Management Mittelstand Mittelständische Unternehmen Transaktionskosten Unternehmensentwicklung Verpackung
Veröffentlichungsdatum: 05.08.1994
EAN: 9783824460496
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 339
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Untertitel: Option zur Sicherung der Eigenständigkeit
Produktinformationen "Strategische Partnerschaften in mittelständischen Unternehmen"
Obwohl mittelständische Unternehmen eine überragende wirtschaftliche Bedeutung in Deutschland haben, orientiert sich die wissenschaftliche Diskussion Strategischer Partnerschaften allzu häufig an den Problem schwerpunkten und Rahmenbedingungen von Großunternehmen. Im Vergleich sind immer noch wenig empirische Untersuchungen veröffentlicht, die sich explizit mit Strategischen Partnerschaften mittelständischer Unternehmen beschäftigen. Nach wie vor muß deshalb von einem unbefriedigenden Forschungsstand ausgegangen werden, vor allem dann, wenn die Heterogenität des Forschungsfeldes (Branchen, Betriebsgröße der Unternehmen und Rechtsform) mit in Betracht gezogen wird. Die vorliegende Arbeit nimmt sich Strategischen Partnerschaften in mittelständischen Unternehmen im ganzheitlichen Sinne an. Auf der Basis eines theoretischen Partnerschaftsmodells und dessen emprischer Überprüfung werden weitgehende Gestaltungsempfehlungen erarbeitet. Die Entwicklung eines integrativen, evolutorischen Phasenkonzeptes dient als Leitschnur, die die mittelständischen Unternehmen maßgeblich bei der Auswahl, Konfiguration und Implementierung Strategischer Partnerschaften unterstützt. Damit wird die Relevanz der aufgezeigten Handlungsempfehlungen über die Fallstudienunternehmen hinaus erweitert. Dieser Beitrag stellt damit nicht nur eine Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Forschung zu diesem Themengebiet dar, sondern ist gleichzeitig nützliche Lektüre für den interessierten Praktiker. Ich wünsche dem Buch deshalb bei diesen Zielgruppen eine große Verbreitung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen