Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Strategien im Business-to-Business Vertrieb mittelständischer Automobilzulieferer

19,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e8b839a7ff9c4bc08c5c4b1b490bacee
Autor: Kasper, Andreas
Themengebiete: Wirtschaft automobilindustrie automobilzulieferer automotive erfolgsstrategien wettbewerbsstrategien zulieferer zuliefergeschäft zulieferunternehmen
Veröffentlichungsdatum: 21.03.2015
EAN: 9783737538053
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Produktinformationen "Strategien im Business-to-Business Vertrieb mittelständischer Automobilzulieferer"
Zunächst wird im Verlauf des Buches auf das Marketing in Business-to-Business-Märkten eingegangen. Es werden die Besonderheiten und unterschiedlichen Geschäftsarten auf diesen Märkten dargestellt. Das Zuliefergeschäft als eine dieser Geschäftsarten im B2B-Bereich wird näher betrachtet. Es wird auf die Phasen der Vermarktung im Zuliefergeschäft und die Beschaffungsziele und -strategien der Nachfrager eingegangen. Darauf aufbauend werden die darauf ausgerichteten Vermarktungsstrategien der zuliefernden Anbieter dargestellt (Anpassungskonzepte und Emanzipationskonzepte). Dieser Teil des Buches endet mit einer Betrachtung des Marketings im Zuliefergeschäft als einer Ausprägung des B2B-Marketings. In diesem Zusammenhang werden die spezifischen Eigenarten des Marketing-Mix im Zuliefergeschäft aufgezeigt. Nach den allgemeinen Darstellungen über das B2B-Marketing insbesondere im Zuliefergeschäft wird im letzten Teil des Buches das Zuliefermarketing der heimischen Automobilzulieferindustrie betrachtet. Nach inhaltlichen und begrifflichen Abgrenzungen wird auf die Strukturdaten der Branche und ihre mittelständische Prägung eingegangen. Im Anschluss werden entscheidende Herausforderungen für deutsche Automobilzulieferer aufgezeigt. Darauf aufbauend wird sich schließlich den Vertriebsstrategien mittelständischer Automobilzulieferer zugewandt. Kunden, Wettbewerber, Vertriebswege und das eigene Unternehmen sind hierfür Bezugspunkte. Deshalb wird in diesem Teil des Buches auf das besondere Zulieferer-Abnehmer-Verhältnis in der Automobilindustrie eingegangen, das Key Account Management als Organ des direkten Vertriebs vorgestellt und schließlich werden etwaige Strategien zur Erzielung von Wettbewerbsvorteilen gegenüber anderen Automobilzulieferern dargestellt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen