Straßenverkehrszählung 2015 - Methodik der manuellen Zählungen
Schmidt, Gerhard, Frenken, Toni, Mahmoudi, Saeid
Produktnummer:
18f178fad5537f44b3b87ff3626959cde7
Autor: | Frenken, Toni Mahmoudi, Saeid Schmidt, Gerhard |
---|---|
Themengebiete: | BASt Bemessungsverkehrsstärken Bundesautobahnen Bundesstraßen Lärmberechnung Sozialwissenschaften, Soziologie Straßenverkehrszählung Verkehrsentwicklung Verkehrsstärken Verkehrstechnik Verkehrstechnik und Transportwesen |
Veröffentlichungsdatum: | 08.04.2020 |
EAN: | 9783956065026 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 54 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Fachverlag NW in Carl Ed. Schünemann KG |
Produktinformationen "Straßenverkehrszählung 2015 - Methodik der manuellen Zählungen"
V 326: Gerhard Schmidt, Toni Frenken, Saeid Mahmoudi Straßenverkehrszählung 2015 - Methodik der manuellen Zählungen 54 Seiten, 5 Abb, 25 Tab., ISBN 978-3-95606-502-6, 180 g EUR 15,50 Zur Ermittlung der Verkehrsentwicklung und zur Bereitstellung der Verkehrsstärken auf den Bundesfernstraßen - Bundesautobahnen und Bundesstraßen – werden alle 5 Jahre bundes¬weite Straßenverkehrszählungen durchgeführt. Auch im Jahr 2015 fand eine solche Straßenverkehrszählung (SVZ 2015) statt. Die Länder hatten die Möglichkeit, auch auf dem nachgeordneten Netz der Landes- und Kreisstraßen Zählungen durchzuführen und die Daten im Rahmen der SVZ 2015 auswerten zu lassen. Der vorliegende Bericht enthält eine detaillierte Beschreibung der Erhebungs- und der Hochrechnungsmethodik der manuellen Zählungen zur Ermittlung der durch¬schnittlichen täglichen Verkehrsstärken (DTV) sowie eine Darstellung der Berechnung von Kenngrößen (Bemessungsverkehrsstärken und Werte für „Lärmberechnungen“), für die eine vorherige Ermittlung der DTV-Werte Voraussetzung ist. Die methodischen Erläuterungen werden ergänzt durch beispielhafte Berechnungen. Am Ende des Berichts steht ein Vergleich mit der Straßenverkehrszählung 2010, in dem auf Änderungen und deren Auswirkungen eingegangen wird. Weiterhin sind Hinweise für künftige Zählungen enthalten

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen