Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Strandwanderung

19,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185123513e3b9644f8a63614ffe58a92f9
Autor: Schmidt Stockhausen, Ruth
Themengebiete: Bilderbuch Gedichtzyklus Künstlerin Lyrik Norderney Ostfriesland Ruth Schmidt Stockhausen
Veröffentlichungsdatum: 03.01.2022
EAN: 9783897283046
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 191
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Schröderscher Buchverlag
Untertitel: Gedanken · Metaphern
Produktinformationen "Strandwanderung"
Der Gedichtzyklus »Strandwanderung« entstand – wie die Malerin, Graphikerin und Bildhauerin Ruth Schmidt Stockhausen im handschriftlichen Entwurf selbst parenthetisch vermerkte, 1982 kurz »vor der Rückkehr nach Ostfriesland – aus Heimweh?« Als gebürtige Norderneyerin hatte sie ihre Kindheit auf der Insel sowie in Wilhelmshaven verlebt. Nach schweren Bombardierungen des Marinestützpunktes im zweiten Weltkrieg verlegte der Vater seine Familie in seinen Hof nach Stockhausen, wo Ruths erfolgreiche künstlerische Laufbahn begann. Weitere Stationen ihres Lebensweges waren dann Bonn–Bad Godesberg sowie Bad Nauheim. Nachdem ihr Sohn dort 1979 Abitur gemacht hatte, zog es sie immer stärker zurück an die Küste und in diesem Kontext entstand die vorliegende Reihe von Gedichten. Waren ihre Kindheitseindrücke in zahlreichen Urlauben auf ostfriesischen Inseln immer wieder aufgefrischt worden, sind Impressionen von Strand und Meer, vom silbern schimmerndem Watt und vom Wind leergefegtem Himmel in diesen pointillistischen Versen festgehalten. Die Originalorthographie der von uns durchnummerierten 88 Gedichte wurde beibehalten. Kurz nach Fertigstellung des in weniger als einem Jahr entstandenen Zyklus zog es sie zurück an die Nordsee in einen Gulfhof in Westdorf bei Dornum, wo sie drei Dekaden lang lebte und arbeitete.Dieser Band zum hundertjährigen Jubiläum ihrer Geburt ist ein Versuch, diese gedanklichen Leitfäden ihres schöpferischen Werdegangs mit einigen ihrer Werke zu vereinen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen