Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Strandgut

24,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a6c61eed1e2e46aca9310045e5907241
Autor: Stuke, Thomas
Themengebiete: Meer Mensch und Wasser Sand, Wasser, Meer und Sonne Strand
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2020
EAN: 9783907237168
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 176
Produktart: Gebunden
Verlag: IL-Verlag GmbH
Untertitel: Miniaturen
Produktinformationen "Strandgut"
Versuch einer Bett-Lektüre Ein Kissen liegt auf einem Bett. Sonst aber ist das Bett leer. Es ist ein gemachtes Bild von einem nicht gemachten Bett, von einem „Himmelbett“ an einem „Strand“. Thomas Stuke eröffnet seine „Strandgut“-Texte mit der Beschreibung eines Verlusts, der so schwer wiegt, dass er unerträglich scheint. Und doch: Nachdem der tote Säugling nicht mehr „in seiner allzu unnützen Wiege“ lag, wurde „die da ganz entleerte Bettstatt“ mit eingesammelten „Bergwiesenmaienblüten“ anders und neu „gefüllt“. Schon der erste Satz des Buches spricht von einer „gebeugten Haltung“ als Geste des aufmerksamen Aufsuchens von jetzt auffindbarem „Strandgut“ und einer so möglichen allmählichen Verwandlung desselben. Mit der Lek-TÜRE ins Haus zu fallen, dafür wurden Vor-Worte doch erfunden, als Türöffner für die Lesenden. Aber ganz so einfach ist das hier nicht. Das Bild vom Bett macht das Buch zu einem phantastischen Ort. Und es sind durchaus nicht nur Gegenstände, die zum Strandgut taugen, Beobachtungen und Begegnungen, Situationen und Stimmungen, Texte und Melodien reihen sich ein. Aufgehoben vom Boden, aufgehoben in Wahrnehmung und Erinnerung, aufgehoben im Text. Selbst das Wort „Strandgut“ lässt sich ja beugen und gebeugt in der Sprache bewahren und also aufheben. Dies sei auch die hiermit empfohlene Lesehaltung, um uns Leserinnen und Leser auf unsere eigene Verwandlungsfähigkeit zu besinnen. (Thomas Hilger, Köln, zum 1. Advent 2019)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen