Strafzumessung bei Aufklärungs- und Präventionshilfe
Hardinghaus, Alexander
Produktnummer:
1830aa0410a0f94a9b88df1fc4b0ed696e
Autor: | Hardinghaus, Alexander |
---|---|
Themengebiete: | Approvements Aufklärungstat Fair-trial-Grundsatz Nemo-tenetur-Grundsatz Organisierte Kriminalität Plea Bargaining Terrorismus Täter Unmittelbarkeitsgrundsatz Verhinderugstat |
Veröffentlichungsdatum: | 03.02.2015 |
EAN: | 9783831644254 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 436 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | utzverlag GmbH |
Untertitel: | Der Kronzeuge im deutschen Strafrecht unter besonderer Berücksichtigung von § 46b StGB |
Produktinformationen "Strafzumessung bei Aufklärungs- und Präventionshilfe"
Das vorliegende Werk befasst sich mit der kriminalpolitischen Notwendigkeit einer allgemeinen Strafzumessungsregelung als Mittel zur Steigerung der Kooperationsbereitschaft von Straftätern zur Straftatenaufklärung und Kriminalitätsprävention im Bereich organisierter Kriminalität und des Terrorismus (der sogenannten »großen« Kronzeugenregelung). Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt dabei auf der Rechtskonformität der Neuregelung in § 46b StGB, welche im Jahr 2009 durch das »43. Gesetz zur Änderung des Strafgesetzbuches bei Aufklärungs- und Präventionshilfe« in den Allgemeinen Teil des Strafgesetzbuches aufgenommen wurde und im Jahr 2013 durch das »Sechsundvierzigste Strafrechtsänderungsgesetz – Beschränkung der Möglichkeit zur Strafmilderung bei Aufklärungs- und Präventionshilfe (46. StrÄndG)« auf tatbestandlicher Ebene erheblich eingeschränkt wurde.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen