Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Strafrechtliche Compliance in der (oral)chirurgischen Praxis, insbesondere bei ambulanten Operationen in Vollnarkose

79,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1850f9ad555243404aa18ec4d54cfc71b2
Autor: Fehn, Karsten
Themengebiete: Anästhesie Arzt Chirurgie Compliance Compliance-Instrumente Medizin Medizinrecht Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Oralchirurgie Strafrecht Verantwortungsbereiche Vollnarkose Zahnarzt Zusammenarbeit ambulante Operationen strafrechtliche Compliance
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2017
EAN: 9783946948001
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 370
Produktart: Unbekannt
Verlag: Editing BioSciences Verlag für Medizin und Gesundheitswissenschaften oHG
Untertitel: Eine medizinrechtliche Untersuchung (zahn)ärztlicher Verantwortungsbereiche an der Schnittstelle von (Oral)Chirurgie und Anästhesie auf der Basis (zahn)ärztlicher Pflichten zur Entwicklung von geeigneten strafrechtlichen Compliance-Instrumenten
Produktinformationen "Strafrechtliche Compliance in der (oral)chirurgischen Praxis, insbesondere bei ambulanten Operationen in Vollnarkose"
Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, das strafrechtliche Risiko des (Oral)Chirurgen und des Anästhesisten bei der Durchführung von ambulanten Operationen in Vollnarkose durch die Erarbeitung geeigneter Compliance-Instrumente zu minimieren. Hierzu werden zunächst unter strafrechtlichen Gesichtspunkten (zahn)ärztliche Pflichten und Problemkreise analysiert. Bei der Erörterung der einzelnen Pflichten wird auf jeweils mit diesen im Zusammenhang stehende Sonderfragen eingegangen, wie z.B. videoassistierte Aufklärung und Aufklärung via Telefon und Skype, Facharztstandard bei der Aufklärung, geltender Fach(zahn)arztstandard für den Zahnarzt usw. Im Anschluss werden die Verantwortungsbereiche von (Oral)Chirurg und Anästhesist abgegrenzt. Hierzu werden nach einer Erörterung von Inhalt und Reichweite des Vertrauensgrundsatzes auf die Sinnhaftigkeit des Abschlusses schriftlicher Vereinbarungen über die Zusammenarbeit von Operateur und Anästhesist eingegangen, die notwendige Ausstattung einer (oral)chirurgischen Praxis und der aus rechtlicher Sicht gebotene Ablauf von ambulanten Operationen in Vollnarkose sowie die Delegationsfähigkeit (zahn)ärztlicher Leistungen. Auf dieser Basis werden sodann Instrumente für die strafrechtliche Compliance in der (oral)chirurgischen Praxis entwickelt. Im Einzelnen handelt es sich hierbei um das Arbeiten mit Checklisten, ein Protokoll über die gemeinsame Begehung einer (oral)chirurgischen Praxis zur Feststellung ihrer Eignung zur Durchführung ambulanter Operationen in Vollnarkose und ein juristisches Notfallmanagement-, Notfallpräventions- und Fehlermeidungssystem bei ambulanten Operationen in Vollnarkose (jNNF-System). Schließlich wird ein Vorschlag für eine Vereinbarung über die Zusammenarbeit von (Oral)Chirurg und Anästhesist im ambulanten Bereich aus strafrechtlicher Sicht erarbeitet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen