Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Strafrecht Allgemeiner Teil Bd. 1: Grundlagen. Der Aufbau der Verbrechenslehre

79,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189acc64db79a44bb196eb9275caf30999
Autor: Greco, Luís Roxin, Claus
Themengebiete: Notwehr Strafe und Maßregeln Tatbestandsirrtum Tat und Täterstrafrecht Vorsatz
Veröffentlichungsdatum: 19.05.2020
EAN: 9783406711213
Auflage: 5
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1249
Produktart: Gebunden
Verlag: C.H.Beck
Produktinformationen "Strafrecht Allgemeiner Teil Bd. 1: Grundlagen. Der Aufbau der Verbrechenslehre"
Dieses große Lehrbuch behandelt die Grundlagen und den Aufbau der Verbrechenslehre. Es überzeugt durch grundlegende Systematik, wissenschaftliche Durchdringung aller Details und sprachliche Brillanz. Einzigartig ist die Berücksichtigung der fremdsprachigen Literatur. Behandelt werden u. a.: Grundlagen (u. a. Rechtfertigung der Strafe, Strafrechtsreform)Aufbau der VerbrechenslehreTatbestandslehre, Rechtswidrigkeit, Schuld bzw. Verantwortlichkeit, Fahrlässigkeit Professor em. Dr. Dr. h.c. mult. Claus Roxin war Inhaber des Lehrstuhls für Strafrechtswissenschaften, Rechtsphilosophie und Rechtsinformatik an der Universität München und ist einer der renommiertesten deutschen Strafrechtler mit internationalem Bekanntheitsgrad. Professor Dr. Luís Greco, LL.M., ist Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht, ausländisches Strafrecht und Strafrechtstheorie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Zum Werk Systematisch überzeugend, wissenschaftlich grundlegend und sprachlich brilliant behandelt Roxin, nunmehr zusammen mit seinem Schüler Greco, im ersten Band des Allgemeinen Teils die Grundlagen und den Aufbau der Verbrechenslehre. Roxin und Greco behandeln diese Materien nicht nur nach den Ergebnissen der herrschenden Meinung, sondern stellen die wichtigsten für und gegen eine bestimmte Lösung sprechenden Argumente dar, um dem Leser die Möglichkeit zu geben, sich eine eigene Meinung zu bilden. Dabei wird auch die Rechtsprechung ausführlich geschildert. Inhalt Die 5. Auflage von Band I enthält in den §§ 1 - 7 die Grundlagen; hier werden u.a. Begriff und Aufgabe des Strafrechts, die Straftheorien und ihre kriminalpolitischen Hintergründe, die Strafrechtsgeschichte seit 1871 und die Strafrechtsreform sowie Entwicklung und Bedeutung der Strafrechtsdogmatik und des Strafrechtssystems behandelt. In den anschließenden §§ 8 - 24 wird der Aufbau der Verbrechenslehre dargestellt: von der Handlung über die Tatbestandslehre, die Rechtswidrigkeit und Verantwortlichkeit bis hin zu den sonstigen Strafbarkeitsvoraussetzungen und den fahrlässigen Delikten.GrundlagenHandlung, Vergehen, VerbrechenTatbestandRechtswidrigkeitSchuld und VerantwortlichkeitSonstige StrafbarkeitsvoraussetzungenFahrlässigkeit Vorteile auf einen Blickinstruktiv, informativwissenschaftlich fundiertinternational Zur Neuauflage Auf der Grundlage des über Jahrzehnte entwickelten strafrechtlichen Systems von Roxin führt das Werk die Konzeptionen in zahlreichen Punkten fort. Die 5. Auflage berücksichtigt insbesondere die Darstellung und Würdigung gesetzgeberischer Initiativen (etwa neue Strafbestimmungen zu Korruption, Doping, Sexualstrafrecht, Selbsttötungsteilnahme und Knabenbeschneidung), neue Ansätze in der Rechtsprechung (z.B. betreffend das Verschleifungsverbot, den Tötungsvorsatz, die Sittenwidrigkeit der Körperverletzung, die Notwehrprovokation, die Vermeidbarkeit des Verbotsirrtums und den Vertrauensgrundsatz), zahlreiche weitere wichtige Entscheidungen (etwa zur Selbst- und Fremdgefährdung, zu den sog. Raserfällen oder zum Transplantationsskandal) und literarische Stellungnahmen (u.a. zum Rechtsgutsbegriff, zu expressiven und opferbezogenen Straftheorien, zum Strafbegriff, zur Straftatlehre und zur Schuld). Einzigartig ist die Berücksichtigung der fremdsprachigen Literatur zum Strafrecht AT, die besonders für den an der Rechtsvergleichung Interessierten von großer Bedeutung ist. Zielgruppe Für Studenten, Referendare, Strafverteidiger, Strafgerichte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen