Stolpersteine
Produktnummer:
1870fe0e13f1d04d178145cca96aeabb53
Themengebiete: | Bildgestaltung Bildwissenschaft Design Entwurf Fotografie Gestaltung Gestaltungsregeln Gestaltungstheorie Kommunikationsdesign Kunst |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 24.02.2004 |
EAN: | 9783824445561 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 121 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Helmbold, Ute Scholz, Martin |
Verlag: | Deutscher Universitätsverlag |
Untertitel: | Gibt es Regeln für die Bildgestaltung? |
Produktinformationen "Stolpersteine"
Ist die Bildgestaltung Regeln zu unterwerfen? Fragt man BildgestalterInnen, erhält man keine einheitliche Antwort: Einerseits gibt es zahlreiche anleitende Bücher, die das Bilder-machen vermitteln wollen; andererseits stehen viele Praktiker der Determination von Gestaltungsmethoden und Bildwirkung skeptisch gegenüber. Bedauerlicherweise sind weder die Vorbilder und Regeln noch die vermeintlichen Gesetzmäßigkeiten den Anforderungen der täglichen Praxis gewachsen. Es scheint, als zeige jedes Bild, will es keine Dublette eines anderen sein, eine neue Bildgestaltung. Hinzu kommen Besonderheiten der Darstellungstechnik, der Moden und des Inhaltes. Dieser Band fasst Positionen aus Kunst, Design, Fotografie und Illustration zusammen und zeigt, dass interessante und eine Epoche beeinflussende Bilder und Bildkonzeptionen immer wieder quer zu aktuellen Trends liegen, ohne völlig konträren Gestaltungsauffassungen zu folgen. Gute Bilder scheinen Stolperstein für die Betrachter zu sein, an denen sie in der Flut der nivellierenden Bilder hängen bleiben, über die sie aber nicht stürzen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen