Stolpersteine zur Erinnerung an jüdische Spangenberger Familien
Vaupel, Dieter
Produktnummer:
18730382b8829048589e349178461b382b
Autor: | Vaupel, Dieter |
---|---|
Themengebiete: | Geschichte Holocaust Judenverfolgung Jüdische Gemeinde Nationalsozialismus Novemberpogrom Spangenberg Vertreibung der Juden |
Veröffentlichungsdatum: | 03.08.2022 |
EAN: | 9783756519224 |
Auflage: | 23 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 52 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | epubli |
Produktinformationen "Stolpersteine zur Erinnerung an jüdische Spangenberger Familien"
Im Jahr 2022 werden in Spangenberg insgesamt 13 Stolpersteine zur Erinnerung an jüdische Bürger der Stadt verlegt. Die Familien wurden während der Zeit des Nationalsozialismus aus dem Ort vertrieben, sie waren unerwünscht, weil sie Juden waren. Einige schafften es, durch Flucht nach Übersee ihr Leben zu retten, für andere endete ihr Leben in den Konzentrations- und Vernichtungslagern des Ostens. Vorgestellt werden die Familien Goldschmidt, Neuhaus und Lorge sowie Sara Haas. Das Bändchen enthält darüber hinaus Informationen zur ehemaligen jüdschen Gemeinde Spangenberg, einen Stadtplan, in dem alle Häuser verzeichnet sind, in denen ehemals Jüdinnen und Juden lebten sowie eine Übersicht über die bisher in Spangenberg verlegten Stolpersteine.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen