Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Stolpersteine in Seligenstadt

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1878589b4b6d1443f8a6227659e9e62ffe
Autor: Fichtner, Dietrich Haas, Hildegard Ritter, Thorwald
Themengebiete: 1940 bis 1949 n. Chr. Auseinandersetzen Erinnerungskultur Gedenken Geschichte Deutschlands Gunter Demnig Holocaust Nationalsozialismus Rundgänge Seligenstadt Stolpersteine
Veröffentlichungsdatum: 22.05.2019
EAN: 9783955582548
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 196
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Brandes & Apsel
Untertitel: Rundgang zu Wohnhäusern, Synagogenplatz und jüdischem Friedhof
Produktinformationen "Stolpersteine in Seligenstadt"
Stolpersteine erinnern an Menschen, die im Nationalsozialismus verfolgt, vertrieben und ermordet wurden. Auch Seligenstadt erinnert mit den vom bundesweit bekannten Künstler Gunter Demnig geschaffenen Stolpersteinen an seine jüdischen Bürgerinnen und Bürger. Vor dem zweiten Weltkrieg lebte in Seligenstadt die größte jüdische Gemeinde im Landkreis Offenbach in Hessen. Einige verließen ihre Heimat bereits vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges. Wer blieb, wurde im September 1942 deportiert. Die Autoren haben in einer akribischen Recherche die Familiengeschichten und -tragödien der Seligenstädter Juden vor und nach dem Zweiten Weltkrieg rekonstruiert. In ihren Berichten spricht die Geschichte aus Kataster- und Brandversicherungsunterlagen, Meldeberichten und -registern, Schülerlisten, Adressbüchern, Briefen und einigen Interviews mit Überlebenden. So entsteht ein Rundgang durch Seligenstadt, vorbei an Wohnhäusern, der Synagoge und dem jüdischen Friedhof, der die Geschichte der jüdischen Mitbürger wiederbelebt und die Erinnerung an sie wachhält.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen