Stoffgemische als Erkenntnisobjekt der Betriebswirtschaftslehre
Produktnummer:
18c6ac5f538ad646ebba2582c070f9bf05
Themengebiete: | Betriebswirtschaft Betriebswirtschaftslehre Betriebswirtschaftslehre (BWL) Information - Organisation - Produktion Organisation Produktion Wirtschaft Wirtschaftslehre |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 16.02.1998 |
EAN: | 9783824466740 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 201 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Universitätsverlag |
Produktinformationen "Stoffgemische als Erkenntnisobjekt der Betriebswirtschaftslehre"
Die Stoffe, die in Produktionsprozessen umgesetzt werden, sind selten Reinsubstanzen, sondern liegen in der Regel vermischt vor. Dennoch beharrt die Produktionstheorie auf der Fiktion beliebig zerlegbarer und linear vervielfältigbarer Prozesse. Anhand von Beispielen aus der Praxis zeigt Sven Behrens, wie die Vermischung der Stoffe die Entscheidungen von Betriebswirten beeinflussen. Basierend auf Methoden der mathematischen Integrationstheorie entwickelt der Autor ein Produktionsmodell, das die Stoffgemische explizit aufgreift und für Fragen des Umweltschutzes besonders relevant ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen