Störfaktoren der gesunden Bewegungsentwicklung im ersten Lebensjahr
Zukunft-Huber, Barbara
Produktnummer:
1854aa2fe3a9494466b8d7c763459aa097
Autor: | Zukunft-Huber, Barbara |
---|---|
Themengebiete: | Baby Kindesentwicklung Kleinkind Motorik Physiotherapie Poster Schautafel Wandtafel |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2013 |
EAN: | 9783795019204 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1 |
Produktart: | Poster |
Verlag: | Schmidt-Römhild |
Produktinformationen "Störfaktoren der gesunden Bewegungsentwicklung im ersten Lebensjahr"
Großformatiges, farbiges Poster, entwickelt von der Physiotherapeutin Barbara Zukunft-Huber, bekannt durch Buchveröffentlichungen sowie Vorträge im In- und Ausland. Die Schautafel im Detail: - In den ersten 4 Monaten: Tragevorrichtungen, Wippliegen, Baby-Autositze (Die gerade Wirbelsäule wird schief, im Lendenwirbelsäulenbereich gestaucht.) - Im 5. bis 7. Monat: Hingesetzt werden (Zu frühes Hinsetzen fördert Rückenschäden. Achtung! Sitzkyphose!) - Wippliege (Die Hüftbeweglichkeit wird gestört.) - Vom 5. bis 8. Monat: Babyhopser (Natürliche Beinbewegungen werden gestört.) - Ab dem 8. Monat: Lauflerngeräte (Natürliche Gehbewegungen werden gestört.) - Normale Entwicklung im 3./4. Monat. Die Wirbelsäule ist gerade. - Normale Entwicklung im 5. bis 7. Monat. Das Kind trainiert liegend sein Sitzmuster. - Normale Entwicklung im 5. bis 8. Monat. So trainiert das Kind das natürliche Laufmuster. - Normale Entwicklung ab dem 8. Monat. So übt das Kind seine natürlichen Gehbewegungen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen