Stimmen aus der Verbotszone
Produktnummer:
185adf4ad7094344eca34d2ea680b25515
Themengebiete: | DDR DDR-Opposition radix-blätter |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 12.11.2024 |
EAN: | 9783863317768 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 299 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Bickhardt, Stephan Nooke, Maria Weiß, Peter Ulrich |
Verlag: | Metropol-Verlag |
Untertitel: | Texte und ku¨nstlerische Arbeiten der DDR-Opposition in den „radix-blättern“ |
Produktinformationen "Stimmen aus der Verbotszone"
In der DDR gab es keine Meinungs- und Pressefreiheit. Ungenehmigte Publikationen durften weder gedruckt noch vertrieben werden. Trotzdem wurden geheime Blätter und Zeitschriften in Umlauf gebracht, um eine kritische Gegenöffentlichkeit zu schaffen, frei von staatlicher Bevormundung und Zensur. Eine dieser Zeitschriften waren die 1986 ins Leben gerufenen „radix-blätter“. Ihre Herausgeber, Stephan Bickhardt und Ludwig Mehlhorn, verbanden darin politisch-alternative Standpunkte mit künstlerisch-subversiven Arbeiten. Anspruchsvoll gestaltet und landesweit vertrieben, gaben die „radix-blätter“ wichtige Anstöße für die oppositionelle Selbstverständigung und das konkrete Protesthandeln in der DDR. Der vorliegende Band enthält eine Sammlung von Originaltexten und Werken aus den „radix-blättern“. Sie stammen von über 30 bekannten und weniger bekannten Oppositionellen sowie Vertreterinnen und Vertretern der alternativen Kunst- und Literaturszene. Ihr Schaffen war nicht nur für die damalige Bürgerrechtsbewegung bedeutsam, sondern regt auch heute zum Nachdenken über Freiheit und Kreativität, Menschenrechte und Friedensarbeit an. Mehr als 80 Abbildungen, Fotografien und Grafiken illustrieren den Band.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen