Stimme aus dem Jenseits
de la Croix, Marie
Produktnummer:
186bbf5e58681343e5807d062029d1aa8b
Autor: | de la Croix, Marie |
---|---|
Themengebiete: | Christliches Leben und christliche Praxis Entdecken Körper und Geist: Meditation und Visualisierung Mediale Fähigkeiten und übersinnliche Phänomene Persönliche religiöse Zeugnisse und inspirierende Populärwerke Spiritualität und religiöse Erfahrung Tatsachenberichte: True Crime Unerklärliche Phänomene, Übernatürliches arme seele, armeseele, cherbourg erlebnis erscheinung fegefeuer, fegfeuer glaubenswahrheit jenseits kontakt marie de la croix suehnopfer, suehne zeugnis |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2005 |
EAN: | 9783038060123 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 60 |
Produktart: | Geheftet |
Verlag: | Gotthard Media |
Untertitel: | Armenseelenoffenbarung |
Produktinformationen "Stimme aus dem Jenseits"
Der Text der Broschüre entspricht einem sogenannten 'Manuskript aus dem Jenseits'. Es enthält interessante Aufschlüsse über das Leben im Jenseits, vor allem über das Fegfeuer. Das Manuskript ist gleichzeitig mit zahlreichen Ratschlägen durchsetzt, die dem geistlichen Leben dienen sollen. An seiner Echtheit ist überhaupt nicht zu zweifeln. Es geht in der Tat aus sicheren, übereinstimmenden und wohl überprüften Zeugnissen hervor, daß eine Ordensfrau der Schwestern vom Kreuz, gestorben in Cherbourg am 11. Mai 1917, im Armenseelenmonat des Jahres 1873 plötzlich andauerndes qualvolles Seufzen hörte?… Damit beginnt der Leidensweg der Sr. Marie de la Croix, die sich der Armen Seele annimmt und über die Erscheinungen genau Buch führt. So geschah es, daß zwischen den beiden Seelen geheimnisvolle Beziehungen entstanden, die auf Jahre hinaus andauerten. Sr. Maria vom Kreuz berichtet darüber in ihren Aufzeichnungen, die sie in den Jahren 1874–1890 vorgenommen hat. In der vorliegenden Broschüre ist ein Kurztext über die Bedeutung des sogenannten 'Armenseelengelübdes' abgedruckt. Es handelt sich um eine Übung der christlichen Nächstenliebe, die von vielen Päpsten gefördert wurde, von Papst Pius IX. gar als das 'größte Werk der Nächstenliebe' betrachtet worden war. Ebenso wird das Werk der Seligen Eugénie Smet erwähnt: Die tapfere Frau wurde vom Heiligen Geist geführt, erhielt den Segen des heiligen Pfarrers von Ars für ihr Werk, opferte und starb als Sühnopfer für die Armen Seelen im Fegfeuer. Die Schrift eignet sich zur Vertiefung der großen Glaubenswahrheit der Existenz eines Fegfeuers und der Möglichkeit seitens der Menschen, durch Gebete und Suffragien den Armen Seelen im Fegfeuer helfen zu können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen