Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Stimmabgabe

8,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187ce8116775c947628336a55dfb838726
Autor: Payer, Günther
Themengebiete: Bestrahlung Kehlkopfkrebs Leukoplakie Stimmbandkarzinom Stimmlippenkarzinom
Veröffentlichungsdatum: 15.08.2016
EAN: 9783741252563
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 136
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Ich gebe Ihnen meine Stimme. Bitte gehen Sie sorgsam damit um
Produktinformationen "Stimmabgabe"
Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen, meinte der österreichische Philosoph Ludwig Wittgenstein. Doch nicht in diesem Fall. „Stimmabgabe“ lautet der Titel des persönlichsten Textes von Günther Payer. Obwohl er darin auch gerne übers Essen schreibt, behandelt er in leisen und lauten Tönen eine etwas schwerere Kost. Nämlich die Auswirkungen der Diagnose „Kehlkopfkrebs“. Eine Geschichte von emotionalen Höhen und Tiefen, wie sie nur das Leben schreiben kann. Von himmelhochjauchzend, wie schön dieses doch sei, bis zu Tode betrübt, dessen Manifestation sich in der lebensmüden Konfrontation eines Einbrechers mit den nackten Tatsachen zeigt. Eine Geschichte ohne tragisches noch glückliches Ende. Tragisch-komisch werden jedoch Szenen beschrieben, wie die Bestellung eines Leberkäsesemmerls an der Wurstabteilung oder eines Glases Leitungswasser in der Gastronomie ohne Stimme ablaufen kann. Die reflexiven Gedankengänge im Tagebuchjargon eines geschulten Sozialpädagogen geben Einblick in den Alltag eines Krebspatienten und alles was zu ihm gehört. Man vermutet dabei, dass die romantisch beschriebene Ärzte-Patienten-Beziehung nur Fiktion ist. Aber sie beruhigt für den Fall der Fälle. Und an vielen Passagen muss man tatsächlich lachen und wird darin bestätigt, dass Ironie wohl noch immer die beste Medizin ist. Dr. Thomas Stangl
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen