Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Stillleben mit Totenkopf

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184eda6c5118dc4111826ea7afc0976539
Autor: Buch, Hans Christoph
Themengebiete: Essayist Gruppe 47 Haiti Kampfjet Kindheitserinnerungen Kriegsgebiet Literaturbetrieb Reisen Wetzlar autobiographisch
Veröffentlichungsdatum: 12.03.2018
EAN: 9783627002527
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 250
Produktart: Gebunden
Verlag: Frankfurter Verlagsanstalt
Produktinformationen "Stillleben mit Totenkopf"
In seinem autobiographischen Roman beschreibt H. C . Buch Stationen seines an Ereignissen reichen Lebens: Seine fru¨heste Kindheitserinnerung fu¨hrt ihn nach Wetzlar, wo im März 1945 ein abgeschossener US-Bomber mit schwarzer Rauchfahne u¨ber der Stadt abstu¨rzt. Ein Jahrzehnt später entgeht er knapp einer Katastrophe, als u¨ber Bonn-Kessenich zwei britische Kampfjets kollidieren und eine Tragfläche unweit von Buchs Elternhaus einschlägt. Dabei ist Stillleben mit Totenkopf viel mehr als nur die Fortschreibung und Vollendung seiner autobiographischen Trilogie. Der Autor setzt unter veränderten Vorgaben fort, was er mit den Romanen Baron Samstag und Elf Arten, das Eis zu brechen begann, und fu¨hrt zusammen, was zusammengehört: Reisen in Kriegs- und Krisengebiete, Kindheits- und Jugenderlebnisse sowie – ein Novum in Buchs Werk – Erinnerungen an den Literaturbetrieb, den er als Erzähler und Essayist jahrzehntelang begleitet und mitgeprägt hat. Begegnungen mit Herbert Marcuse, Heiner Mu¨ller und Susan Sontag wechseln ab mit Streifzu¨gen durch Indianerreservate, Reisen nach Haiti und ins Herz der Finsternis, die zentralafrikanische Republik, wo Buch im August 2017 Kindersoldaten und vergewaltigte Frauen trifft. All das und noch viel mehr wird zusammengehalten durch seine widerspru¨chliche Persönlichkeit, deren schillernde Facetten der Text sichtbar macht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen