Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Stillhalteabkommen kreditgebender Banken

79,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182fc8f1677605491eb636ae1f2964c243
Autor: Wolf, Markus
Themengebiete: Arten Bank Begriff Einstandspflicht Haftung Konkursverschleppung Risikoverminderung Schweiz Stillhalteabkommen Vertragsinhalt Wirkung Zweck außergerichtliche Sanierung paulianische Anfechtung zivilrechtliche Risiken
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2012
EAN: 9783037514481
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 212
Produktart: Unbekannt
Verlag: Dike Verlag Zürich
Untertitel: Ein Beitrag zum Unternehmenssanierungsrecht
Produktinformationen "Stillhalteabkommen kreditgebender Banken"
Die vorliegende St.Galler Dissertation untersucht ein Instrument, welches in der Praxis häufig zur Einleitung aussergerichtlicher Sanierungen benützt wird: das Stillhalteabkommen kreditgebender Banken. Im ersten Kapitel wird die Ausgangslage dargestellt. Dazu wird zunächst die finanzielle Krisensituation der Kreditnehmerin im Sinne einer Problemstellung erörtert und die Interessenlage der kreditgebenden Banken dargelegt. Danach wird aufgezeigt, welche Handlungsoptionen den Banken zur Verfügung stehen und welche faktischen und rechtlichen Schranken diesen Handlungsoptionen entgegenstehen. Das zweite Kapitel befasst sich mit den Grundlagen des Stillhalteabkommens. So werden Begriff, Zweck und Arten solcher Abkommen vorgestellt, typische Vertragsinhalte beschrieben und deren Wirkungen diskutiert. Im dritten Kapitel wird der Frage nachgegangen, welchen zivilrechtlichen Risiken sich die kreditgebenden Banken mit dem Abschluss eines Stillhalteabkommens aussetzen. Untersucht werden die Gefahr einer paulianischen Anfechtung von Zahlungen und Kreditsicherheiten, einer Haftung aus aktienrechtlicher Verantwortlichkeit und einer Einstandspflicht aus Konkursverschleppung. Dabei werden jeweils praktische Empfehlungen zur Risikoverminderung abgegeben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen