Stille Reserven in der Rechnungslegung
Produktnummer:
182482ec23772d4d28b41301541a569135
Themengebiete: | Accounting Handelsrecht IAS Informationsfunktion International Accounting Standards Offenlegung Rechnungslegung Stille Reserve US-GAAP US-amerikanische Rechnungslegung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 28.01.2000 |
EAN: | 9783824470679 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 228 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Universitätsverlag |
Untertitel: | Vergleich von HGB, US-GAAP und IAS |
Produktinformationen "Stille Reserven in der Rechnungslegung"
Weil nach HGB und GoB die Bildung und Auflösung stiller Reserven möglich ist, werden deutsche und österreichische Jahresabschlüsse von der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC für die Zulassung zum US-amerikanischen Kapitalmarkt nicht anerkannt. Konstanze Thiele leistet eine kritische Auseinandersetzung mit stillen Reserven und wirft die Frage auf, wie überlegen US-amerikanische Abschlüsse im Hinblick auf ihre Entscheidungsrelevanz sind. Durch einen Vergleich des deutschen und österreichischen Handelsrechts mit der US-amerikanischen Rechnungslegung belegt die Autorin die Notwendigkeit der Einschränkung stiller Reserven und die Ausrichtung der Rechnungslegung an der Informationsfunktion unter Berücksichtigung der Kapitalmarkterfordernisse.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen