Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Stille Machthaber: Lobbyismus als Schattenregierung

14,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1851924d157f464aa2937393741c5744aa
Autor: Kiese, Birgit
Themengebiete: Demokratie und Macht Lobbyismus Machtstrukturen Macht und Geld Politik und Wirtschaft Wirtschaftslobby politische Einflussnahme
Veröffentlichungsdatum: 10.01.2025
EAN: 9783818770631
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 148
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Wie Lobbyisten Politik lenken und Demokratie gefährden
Produktinformationen "Stille Machthaber: Lobbyismus als Schattenregierung"
"Stille Machthaber: Lobbyismus als Schattenregierung" beleuchtet die verborgenen Mechanismen und den oft unsichtbaren Einfluss, den Lobbyisten auf politische Entscheidungen und gesellschaftliche Entwicklungen ausüben. In einer detaillierten und fesselnden Analyse zeigt die Autorin Birgit Kiese auf, wie Lobbyismus nicht nur die politische Landschaft prägt, sondern auch die Wirtschaft, das Gesundheitssystem, den Klimaschutz und viele andere zentrale Lebensbereiche beeinflusst. Das Buch hinterfragt die Grenzen zwischen legitimer Interessenvertretung und politischem Machtmissbrauch und fordert eine kritische Auseinandersetzung mit den Machtstrukturen, die hinter den Kulissen agieren. Die Autorin, Birgit Kiese, ist eine engagierte Expertin für politische und gesellschaftliche Systeme und hat sich in ihren früheren Arbeiten intensiv mit Themen wie Gerechtigkeit, Machtverhältnissen und gesellschaftlicher Verantwortung beschäftigt. Ihre prägnante und gut recherchierte Schreibweise fordert die Leserinnen und Leser dazu auf, die Auswirkungen von Lobbyismus auf die Demokratie zu reflektieren und die Notwendigkeit von Transparenz und Reformen zu erkennen. In diesem Werk wird der Schattenbereich des politischen Einflusses aufgedeckt, wobei nicht nur die wirtschaftlichen, sondern auch die ethischen und sozialen Dimensionen des Lobbyismus eingehend untersucht werden. Es ist ein Aufruf zu mehr politischer Verantwortung und einem transparenten, gerechten Umgang mit den Kräften, die die Geschicke einer Gesellschaft steuern.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen