Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Stille Macht

8,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188d0981e0158e412b8dfe96ad67e1f21e
Themengebiete: Antirassismus Dekolonisierung Machtkritik Postkolonialismus Rassismus Schweigen
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2018
EAN: 9783945644133
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 260
Produktart: Buch
Herausgeber: Kessé, Emily Ngubia
Verlag: w_orten & meer
Untertitel: Silence und Dekolonisierung – Silence, Wissen und Machtstrukturen
Produktinformationen "Stille Macht"
Silence – ironischerweise kaum wörtlich übersetzbar – wird als Stille und Schweigen, als nicht reden dürfen und redend nicht verstanden werden, in diesem Sammelband behandelt. Hier kommen Essays, Briefe und Gedichte zu Silence in (post-)kolonialen Räumen zusammen. Das Buch begleitet uns zu verschiedenen Orten und Kontexten, an Hochschulen in Deutschland, Seminare in Österreich, politische Kunstszenen in Äthiopien und Schulklassen in Kenia. Aus unterschiedlichen Perspektiven erzählen die Autor_innen von den Momenten, in denen die wahrgenommene Unterdrückung/Diskriminierung anwesend, aber unartikulierbar war; von der Wahrnehmung von Machtstrukturen, die wir schon als junge Menschen hatten, ohne dass jemals (offen) darüber gesprochen worden wäre; von den rassistisch_sexistisch beladenen Gesprächen im Unterrichtsraum, in denen wir unsere Stille als ermächtigend wahrgenommen haben. Reden über Schweigen: das Unausgesprochene aussprechen. Allgegenwärtige Machtdynamiken schaffen ein Schweigen, sodass die Gewalt nicht angesprochen und Rassismus nicht thematisiert werden kann. Die Auswirkungen kolonialistischer Strukturen in der Bildung bleiben unwahrnehmbar. Kollektive Erfahrungen werden individualisiert und delegitimiert. Dieses Buch fragt: Welches Wissen liegt in der Stille? Können empowernde Strategien aus Schweigen hervorgehen? Kann Silence auf ein Jenseits unterdrückender Strukturen verweisen? Und wann bedeutet Schweigen Kompliz_innenschaft mit Unterdrückungsmechanismen? Wann schweige ich? Und warum?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen