Stile der Popliteratur
Produktnummer:
18cd2386379dc34d5cbdb726c748024b93
Themengebiete: | Avantgarde Gegenwartsliteratur Intermedialität Literaturwissenschaft Popkultur Popliteratur neoavantgarden |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2018 |
EAN: | 9783869166735 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 268 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | edition text + kritik |
Untertitel: | Versuch einer intermedialen Differenzierung |
Produktinformationen "Stile der Popliteratur"
Während man Popmusik in Genres wie Rock, Punk, Soul, Elektro, Hardrock, Jazz oder Hip-Hop unterscheidet, bezeichnet der Begriff Popliteratur ein eigenes Genre. Aber könnte man nicht versuchen, über Popliteratur so zu sprechen, wie man es über Popmusik längst tut? Dieser Band untersucht erstmals, wie sich der Import musikalischer Stilrichtungen mit deren spezifischen Soundpatterns und Rhythmen auf Schreibverfahren jener Texte ausgewirkte, die auf diese Stilrichtungen reagiert haben und sodann unter dem Begriff Popliteratur subsumiert wurden. Wie lassen sich musikalische und literarische Form theoretisch und vor allem analytisch verbinden? Welche Kategorien sind zu entwickeln, um der Beantwortung dieser Frage nicht nur auf inhaltlicher, sondern auch auf formaler Ebene näherzukommen? Mit Beiträgen u.a. zu Rolf Dieter Brinkmann, Rainald Goetz, Wolfgang Herrndorf, Christian Kracht, Benjamin von Stuckrad-Barre und Wolfgang Welt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen