Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Stift und Pfründe

29,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182d5adc638ae6432287a3a368c7c5e1c1
Autor: Berger, Daniel
Themengebiete: Archiv Erzbistum Köln Geschichte und Archäologie Studien zur Kölner Kirchengeschichte Verlag Franz Schmitt
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2011
EAN: 9783877104552
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 320
Produktart: Gebunden
Verlag: Verlag Franz Schmitt
Untertitel: Die Ausbildung der Kanonikerpräbende im Erzbistum Köln bis 1300
Produktinformationen "Stift und Pfründe"
Für diese von Wolfgang Petke angeregte und betreute Arbeit erhielt der Verfasser den seit 2007 vergebenen Christian-Gottlieb-Heyse-Preis der Universität Göttingen für die beste geisteswissenschaftliche Dissertation des Jahres 2009. Dies hängt sicher auch damit zusammen, dass sie trotz der bei einer Untersuchung im Bereich der kirchlichen Verfassungsgeschichte unumgänglichen Fachsprache gut zu lesen, präzise formuliert und vom Virus des Soziologendeutsches so gut wie nicht angesteckt ist. Denn einen oder anderen wird vermutlich ferner erfreuen, dass die Dissertation in alter Orthografie abgefasst worden ist. Bis in die 1907er Jahre haben die Kollegiatstifte in der deutschsprachigen Kirchengeschichtsschreibung zu den großen Themen gehört, Stellt Berger in seiner Einleitung fest. Bestenfalls habe man sie „als Anhängsel zu den Domstiften behandelt“.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen