Sticheleien im Müsigricht
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
18c65e69dd52ca4b7e8943f56ce2c93fc5
Themengebiete: | Anthologie Kulturmonat Müsigricht Sticheleien |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 19.08.2017 |
EAN: | 9783952484203 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 120 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | MÜSIGRICHT VERLAG |
Untertitel: | Publikation zum Kulturmonat im Müsigricht in Steinen vom 19. August bis 17. September 2017 |
Produktinformationen "Sticheleien im Müsigricht"
Eine Stichelei ist eine «freundschaftlich neckende oder böswillig aufreizende Rede», meint der Duden. Wir wollten es genauer wissen und haben Menschen aus verschiedenen Kontexten gefragt, ob sie einen Beitrag zum Thema «Sticheleien» schreiben möchten. Menschen, deren Gedankenwelten uns interessieren. Deren Sprache uns interessiert. Maximal 30 000 Zeichen sollten es sein, andere Grenzen gab es nicht. Entstanden ist eine Sammlung von Texten, die das Thema auf ganz unterschiedliche, teils überraschende Weise angehen und umsetzen. Bildbeiträge der ausstellenden Künstlerinnen und Künstler ergänzen die Texte visuell. Mit Beiträgen von Annemarie Regez, Anita Wysser, Florian Reichmuth, Anna Storchenegger, Elisabeth Capol, Samuel Rusch, Brigitte Affolter-Bamert, Stephanie Zemp, Erhard Sigrist, Georg Klingler Heiligtag, Lisebeth Ketterer-Schuler, Reto Zeller, Sonja Heintz, Jenny Hofmann, Stefanie Ehrler

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen