Sthiramati`s Pañcaskandhakavibhasa
Kramer, Jowita
Produktnummer:
1807e6e08bd8dc4e26b390f0e8fb1a2267
Autor: | Kramer, Jowita |
---|---|
Themengebiete: | Buddhismus Pañcaskandhakavibha?a Sanskrit-Texts Sthiramati |
Veröffentlichungsdatum: | 11.09.2014 |
EAN: | 9783700175919 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Englisch metaCatalog.groups.language.options.sanskrit |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften |
Untertitel: | Part 1: Critical Edition. Part 2: Diplomatic Edition |
Produktinformationen "Sthiramati`s Pañcaskandhakavibhasa"
Die Pañcaskandhakavibha?a wurde von dem indischen Yogacara-Gelehrten Sthiramati (6.J.) verfasst und ist ein ausführlicher Kommentar zu Vasubandhus Pañcaskandha, einer kurzen Analyse der fünf Persönlichkeitskonstitueten (skandha). Der Text war bis jetzt nur in seiner tibetischen Übersetzung zugänglich und wird in den hier vorliegenden zwei Bänden zum ersten Mal im Sanskritoriginal präsentiert. Als eines der wenigen Abhidharma-Werke der Yogacara-Schule, die uns in Sanskrit vorliegen, stellt der Text eine wichtige Quelle für das technische Vokabular dieser Tradition dar und bietet wertvolle Informationen zum buddhistischen Verständnis von der Beschaffenheit des Menschen sowie zur Weiterentwicklung des kanonischen Konzeptes der fünf Perönlichkeitskonstituenten, der zwölf Grundlagen (ayatana) und der achtzehn Elemente (dhatu). Ziel der vorliegenden Studie ist es deshalb, mit der kritischen und der diplomatischen Edition des Textes eine solide Ausgangsbasis für weitere Untersuchungen zu diesen Themn zu schaffen. Der erste Band bietet eine kritische Edition, die auf der in der Bibliothek des China Tibetology Research Center (Peking) aufbewahrten Kopie eines codex unicus basiert, der seinerseits in Lhasa verwahrt wird. Zusätzlich sind die tibetische Übersetzung der Pañcaskandhakavibhasa sowie weitere verwandte Werke hinzugezogen worden. Der kritischen Edition sind eine Einführung in das Thema der fünf Persönlichkeitskonstituenten sowie eine deskriptive Analyse der Pañcaskandhakavibhasa vorangestellt. Der zweite Band bietet einige Informationen zum Manuskript sowie eine diplomatische Edition des Textes.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen