Steuerwettbewerb in Europa
Hemmelgarn, Thomas
Produktnummer:
189a6f701842f64cd98182b6b109066f3e
Autor: | Hemmelgarn, Thomas |
---|---|
Themengebiete: | Ausländische D Multinationale Unternehmen Steuerkoordination Steuerwettbewerb Wirtschaftssysteme und -strukturen Öffentliche Finanzen, Besteuerung Öffentliches Finanz- und Rechnungswesen |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2007 |
EAN: | 9783161493584 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 166 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Die Rolle multinationaler Unternehmen und Wirkungen einer Koordination |
Produktinformationen "Steuerwettbewerb in Europa"
Ein wichtiges Kennzeichen der wachsenden Integration der Weltwirtschaft ist die hohe Mobilität des Faktors Kapital. Sowohl die Realinvestitionen multinationaler Unternehmen als auch ihre Gewinne sind seit den achtziger Jahren international mobiler geworden. Diese Entwicklung stellt eine Herausforderung für die Steuerpolitik vieler Länder dar, denn die Mobilität des Faktors Kapital kann als Mobilität der Bemessungsgrundlage der Unternehmensbesteuerung verstanden werden: Eine Besteuerung international tätiger Unternehmen wird aufgrund der Globalisierung für einen einzelnen Staat erschwert. Thomas Hemmelgarn befasst sich mit Fragen des internationalen Steuerwettbewerbs, insbesondere mit der Rolle multinationaler Unternehmen und den möglichen Wirkungen einer Koordination der Unternehmensbesteuerung in Europa. Dabei stehen drei Fragen im Mittelpunkt: Wie funktioniert der internationale Steuerwettbewerb und welche Rolle spielen multinationale Unternehmen dabei? Lässt sich eine Reaktion international mobiler Unternehmensinvestitionen auf Steueränderungen empirisch messen? Welchen Einfluss haben Koordinationsmaßnahmen auf europäischer Ebene auf das Steueraufkommen der europäischen Nationalstaaten? Diese Fragen sind für die Debatte über den Steuerwettbewerb und die Steuerkoordination in der Europäischen Union von zentraler Bedeutung. In diesem Buch werden unter Verwendung von theoretischen und empirischen Methoden Antworten auf die aufgeworfenen Fragen gegeben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen