Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Steuerung und Regelung eines intraspezifisch konkurrierenden Populationssystems

49,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188cea590401b04c58882c2576e146dfde
Autor: Kurth, Anna-Carina
Themengebiete: Populationssystem Regelung Steuerung
Veröffentlichungsdatum: 30.12.2022
EAN: 9783844088595
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 238
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Shaker
Produktinformationen "Steuerung und Regelung eines intraspezifisch konkurrierenden Populationssystems"
Intraspezifisch konkurrierende Populationssysteme finden sich in vielen Anwendungsfeldern wieder, so beispielsweise in Bioreaktoren. Eine Möglichkeit zur Steigerung der Ausbeute im Produktionsprozess ist die modellbasierte Steuerung und Regelung des Populationssystems, welches das gewünschte Produkt generiert. Das Ziel dieser Arbeit ist die Herleitung von Ein-Ausgangs-Modellen zur Entwicklung von Methoden für die Steuerung und Regelung des Populationsmodells. Hierbei liegt der Fokus auf analytischen, modellbasierten Ansätzen. Die Modellierung eines Populationssystems mit dem Alter als Struktur, die die Eigenschaften einzelner Organismen der Population unterscheidet, und unter Berücksichtigung von intraspezifischer Konkurrenz führt zu einer semilinearen, hyperbolischen, partiellen Integro-Differentialgleichung. Die Randbedingung ist hierbei eine integrale Größe und der verteilte Stelleingriff beschränkt. Für den Steuerungs- und Regelentwurf werden zwei unterschiedliche Ansätze verfolgt. Der erste Ansatz betrachtet das System lokal in der Nähe von stationären Lösungen. Die geschlossene Darstellung der analytischen Lösung des Systems ermöglicht einen inversionsbasierten Steuerungsentwurf. Der zweite Ansatz fokussiert sich auf eine globale Entwurfsstrategie. Hierbei ist es möglich, eine endlich-dimensionale Ein-Ausgangs-Dynamik aus dem semilinearen Populationssystem zu extrahieren, die einen Steuer- und Regelungsentwurf ermöglicht. Eine Implementierung und experimentelle Validierung an einem Bioreaktor mit einer Kombination aus Trajektoriengenerierung, inversionsbasierte Vorsteuerung, Rückführung und modellbasierter Störgrößenkompensation bestätigt die theoretischen Erkenntnisse.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen