Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Steuerberatervergütungsverordnung Kommentar

98,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A39747276
Themengebiete: Abgabe - Abgabenordnung - AO Beratung / Steuerberatung Steuerberatung - Steuerberater Steuergesetz Steuerrecht - Steuergesetz
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2020
EAN: 9783083194026
Auflage: 003
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 712
Produktart: Gebunden
Verlag: Lefebvre Sarrut GmbH Stollfuß Verlag
Produktinformationen "Steuerberatervergütungsverordnung Kommentar"
Aktuell Seit der letzten Auflage haben sich zahlreiche Änderungen im Bereich der Steuerberatervergütung ergeben. So wurde bspw. durch die Vierte Verordnung zur Änderung steuerlicher Verordnungen für Pauschalvergütungen i.S.d. § 14 StBVV die Textform eingeführt und die Regelung in § 29 StBVV für die Vergütung des Steuerberaters für die Teilnahme an einer Außen- oder Zollprüfung neu gefasst.Zahlreiche Änderungen sieht die Fünfte Verordnung zur Änderung steuerlicher Verordnungen vor. Hervorzuheben sind die Änderungen in § 9 Abs. 1 StBVV (Verzicht auf Schriftform- und Unterschriftserfordernis), in § 25 Abs. 1 StBVV (Anhebung des Mindestgegenstandswertes und des oberen Rahmensatzes) und in § 40 StBVV (Verweis auf die Vorschriften des RVG für die Abrechnung der Tätigkeit im außergerichtlichen Rechtsbehelfsverfahren). Daneben finden sich in weiteren Vorschriften Anhebungen des Rahmensatzes. Auch die Gebühren der Tabellen A bis D wurden um ca. 12 % erhöht. Selbstverständlich sind alle Neuerungen in der aktuellen Auflage bereits berücksichtigt. Ebenso sind natürlich auch die bisherigen Aktualisierungen des 360° eKommentars StBVV vollständig enthalten. Rechtssicher auch in schwierigen Fällen  Die einzelnen Vorschriften der Steuerberatervergütungsverordnung sowie § 9a StBerG (Erfolgshonorar) und § 64 StBerG (Gebührenordnung) werden fundiert kommentiert. Daneben wird ausführlich auf die vereinbaren Tätigkeiten (§ 57 Abs. 3 Nr. 2 und 3 StBerG, § 15 BOStB) eingegangen.Schnelle Ermittlung der Gebühren  Mit dem neuen Verordnungstext und den aktuellen Gebührentabellen lässt sich das anfallende Beraterhonorar schnell ermitteln.Alltagstaugliche Arbeitshilfen zur effektiven Praxisorganisation Das Werk enthält Musterverträge und -anträge sowie ein umfassendes Streitwert-ABC der Finanzgerichtsbarkeit. Die Kommentierungen enthalten zudem Berechnungsbeispiele und Praxistipps.  Die inhaltlichen Schwerpunkte Grundlagen des GebührenrechtsKommentierungen aller Vorschriften der StBVVKommentierungen zum StBerG (§ 9a, § 64, § 57 Abs. 3 Nr. 2 und 3)Beispiele und PraxistippsGebührentabellenVerordnungstextMusterverträge und -anträge (z. B. Steuerberatungsvertrag, Vergütungsvereinbarungen mit Anmerkungen, Antrag auf Kostenfestsetzung u.v.m.)Streitwert-ABC der Finanzgerichtsbarkeit
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen