Steuerberater-Jahrbuch 2022/2023
Produktnummer:
18e662dc1175fd4b66bb5617b29ef4a15e
Themengebiete: | Erläuterungen Fachkongress Jahrbuch Steuerberater Steuerberater-Jahrbuch Steuerberatung Steuerrecht |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 07.11.2023 |
EAN: | 9783504626693 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 790 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Fachinstitut der Steuerberater Köln |
Verlag: | Verlag Dr. Otto Schmidt KG |
Produktinformationen "Steuerberater-Jahrbuch 2022/2023"
Das Steuerberater-Jahrbuch bietet der Beratungspraxis Jahr für Jahr eine detaillierte Auseinandersetzung mit ausgewählten Themenschwerpunkten. Aus dem Inhalt:1. Leitthema: Unternehmensteuerrecht 1Die globale Mindestbesteuerung, Prof. Dr. Christoph SpengelRechtsprechungs-Highlights zum Unternehmenssteuerrecht der Personengesellschaften, VorsRiin BFH Dr. Ulrike Banniza, LL.M.Rechtsprechungs-Highlights zum Unternehmenssteuerrecht der Personengesellschaften, RA Dr. Martin StrahlRechtsprechungs-Highlights zum Unternehmenssteuerrecht der Kapitalgesellschaften, Prof. Dr. Klaus-Dieter Drüen und StB/WP Prof. Dr. Thomas Rödder2. Leitthema: Unternehmensteuerrecht 2Umgesetzte und anstehende steuergesetzgeberische Vorhaben der neuen Bundesregierung, RA/FAStR Prof. Dr. Sebastian Benz und Universitätsprofessor Dr. Marcel KrummBestandsaufnahme Optionsmodell, WP/StB Dr. Alexander Bohn und MR Tim Hannig, M.C.L., EMBADie neuen Ländererlasse zu § 1 Abs. 2a, Abs. 2b und Abs. 2c GrEStG, RA/FAStR/StB Dr. Stefan Behrens und Steueroberamtsrat Dirk Krohn3. Leitthema: Unternehmensteuerrecht 3Aktuelle Entwicklungen im nationalen Umstrukturierungs- und Umwandlungssteuerrecht, RDir Thomas Stimpel und StB Prof. Dr. Andreas SchumacherGesellschaftsrechtliche und steuerliche Neuerungen bei grenzüberschreitenden und ausländischen Umwandlungen, RA/StB Prof. Dr. Norbert Schneider und MR Dr. Peter HeinemannNeue Erkenntnisse zur ertragsteuerlichen Organschaft, Leitende Regierungsdirektorin Alexandra Pung und StB Prof. Dr. Stefan Köhler4. Leitthema: BilanzsteuerrechtRechtsprechungs-Highlights zum Bilanzsteuerrecht, RiBFH Dr. Christian GrawWirtschaftliches Eigentum als Zuordnungskriterium in der Steuerbilanz: Aktuelle Entwicklungen, Regierungsdirektorin Dr. Anett Albrecht und Prof. Dr. Heribert M. AnzingerAktuelle Fälle des Bilanzsteuerrechts, WP/StB Prof. Dr. Ulrich Prinz5. Leitthema: Internationales SteuerrechtRechtsprechungs-Highlights zum Internationalen Steuerrecht, RiBFH Dr. Michael SchwenkeGrenzüberschreitende Fremdfinanzierung im Konzern, MR Dr. Wendelin Staats, LL.M. und Global Head of Taxes and Duties Oliver Nussbaum6. Leitthema: UmsatzsteuerrechtRechtsprechungs-Highlights zum Umsatzsteuerrecht, RiBFH Andreas Treiber§ 25f UStG – Folgen der Beteiligung an einer Umsatzsteuerhinterziehung, StB Axel JansenUmsatzsteuerliche Fallstricke bei innergemeinschaftlichen Lieferungen, StB Robert C. PrätzlerHochaktuelles aus der Rechtsprechung zum Umsatzsteuerrecht, RA/FAStR/StB Dr. Mirko Wolfgang Brill und Dipl.-Finanzwirt Mathias Szabó7. Leitthema: Steuerrecht und besondere Beratungsrisiken§ 42 AO im Lichte der neueren Rechtsprechung, MR Dr. Alexander Mann und RA/StB Dr. Georg RoderburgAktuelle Steuerfragen zur Verlustverwertung, RA/StB Dipl.-Finw. Dr. Martin KleinAktuelle Steuerfragen rund um Private Equity, Leitender Regierungsdirektor Franz Hruschka und RA/StB Christian Schatz

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen