Sterzinger Marmor
Produktnummer:
18e58a2fce5f774af594be1b45c07d990d
Themengebiete: | Abbaustellen Materialeigenschaften Prähistorik Restaurierung Sterzinger Marmor Tiroler Werkstein Vorkommen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 12.10.2015 |
EAN: | 9783902936820 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 342 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Unterwurzacher, Michael |
Verlag: | innsbruck university press |
Untertitel: | Über Eigenschaften und Kulturgeschichte des bekannten Su¨dtiroler Marmors aus dem Ratschings- und Ridnauntal |
Produktinformationen "Sterzinger Marmor"
Sterzinger Marmor ist ein optisch u¨beraus ansprechender und qualitativ hochwertiger weißer Marmor, der manchmal besser als Ratschingser bzw. Mareiter Marmor bekannt ist. Trotz seiner nun nachweislich bereits prähistorischen Verwendung und seiner gegenwärtigen Bedeutung fu¨r die Industrie steht er immer noch im Schatten seines großen Bruders aus dem nahen Vinschgau – dem „Laaser Marmor“. Ziel dieses Buches ist es, eine Zusammenstellung bedeutender Fakten u¨ber diesen interessanten Tiroler Werkstein zu geben: seine Vorkommen, die Abbaustellen, seine Materialeigenschaften, seine Verarbeitung, seine Verwendung von vorrömischer Zeit bis in die Gegenwart wie auch seine Restaurierung und kunsthistorische Aspekte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen